Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Burg, Burgtheater Wien: Roland Schimmelpfennigs "Alice im Wunderland" (ab 15)Junge Burg, Burgtheater Wien: Roland Schimmelpfennigs "Alice im Wunderland"...Junge Burg, Burgtheater...

Junge Burg, Burgtheater Wien: Roland Schimmelpfennigs "Alice im Wunderland" (ab 15)

Premiere am 12. Mai 2011 um 20.00 Uhr im Kasino. -----

Alice ist todunglücklich und genervt. Sie hat das Gefühl, dass sie alles falsch macht, und ist entweder zu groß oder zu klein, wenn’s darum geht, Spaß zu haben. Ob Kleidergröße oder Benehmen – Alice und die Welt passen einfach nicht zueinander.

Das ist schwierig, verletzend und langweilig. Was ist also naheliegender, als einem plötzlich auftauchenden Kaninchen zu folgen? Der Sturz in ein tiefes Loch bringt Alice ins Wunderland, aufregende Fantasiewelt und bizarr-erschreckendes Panoptikum zugleich, wo sie Freude und Überraschungen ebenso wie Angst und Verunsicherung erwarten – nicht zuletzt, weil ihre Größe ständig wechselt!

Alice wird immer unsicherer, wer sie ist und ob sie irgendwo – passt? Die Bewohner von Wunderland, einer bunten, aber alptraumhaften Revue entsprungen, sind Alice bei der Suche nach ihrem Ich wenig hilfreich: Jedes Wesen, das ihr dort begegnet, stellt sie in Frage, beweist ihr ihre Unwissenheit, und die Herrscherin von Wunderland, die Queen of Pain, fällt das Todesurteil über Alice. Die Lage spitzt sich immer weiter zu – bis Alice plötzlich wieder neben ihrer Schwester sitzt – alles nur geträumt? Darauf sollte man sich nicht verlassen…

Roland Schimmelpfennig machte aus dem weltberühmten Kinderbuch von Lewis Carroll ein traumhaftes und fantastisches Musical-Libretto für Jugendliche und Erwachsene.

Regie: Annette Raffalt

Bühnenbild: Raimund Orfeo Voigt

Zeichner: Jakob Ehrlich

Kostüme: Elke Gattinger

Dramaturgie: Claudia Fressner

Musik: Matthias Jakisic, Markus Jakisic

Licht: Norbert Gottwald

Choreographie: Daniela Mühlbauer

Video: Robin Weigelt

Alice 1

Verena Altenberger

Alice 2

Elisa Plüss

Schwester

Sophie-Christine Behnke

Kaninchen

Marco Sykora

Grinsekatze

Pablo-Miguel Konrad y Ruopp

Hutmacher

Julian Mau

Herzbube

Tim Czerwonatis

Herzkönigin

Sophie-Christine Behnke

Kreuzdame

Verena Altenberger

Humpty Dumpty

Mathias Dachler

Raupe

Mathias Dachler

Karokönig

Mathias Dachler

Dideldum

Immanuel Ayx

Dideldei

Sarah Scharl

Erster

Tim Czerwonatis

Zweiter

Sarah Scharl

Dritter

Mathias Dachler

Pikass

Sarah Scharl

Piksieben

Immanuel Ayx

Storch

Mathias Dachler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche