Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karlsruhe: STAATSTHEATER und HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG zeigen DAS NEUE STÜCK - DAS HÄSSLICHE UNIVERSUM von Laura Naumann Karlsruhe: STAATSTHEATER und HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG zeigen DAS NEUE STÜCK...Karlsruhe: STAATSTHEATER...

Karlsruhe: STAATSTHEATER und HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG zeigen DAS NEUE STÜCK - DAS HÄSSLICHE UNIVERSUM von Laura Naumann

Teil 1 am 9.4 um 20 Uhr & Teil 2 am 18.4. um 16 Uhr digital

„Die Welt muss brennen" sagt Rosa und schickt ihre Botschaft über soziale Medien und Chatrooms in die ganze Welt. Und die vor dem Zusammenbruch stehende Welt lässt sich verführen. Oszillierend zwischen Utopie und Dystopie, erzählt Das hässliche Universum von Laura Naumann von einer Bewegung der Unzufriedenen, die die eigene Machtlosigkeit im kapitalistischen Wachstumsprojekt überwinden möchten.

Copyright: Ada Zielinska

Treu einer visionären Figur, zündet die globale Anhängerschaft die Zivilisation an. Ist aber ein Neubeginn überhaupt möglich? Die Reihe Das neue Stück wird virtuell: Das Publikum folgt dem Radikalisierungsprozess der Charaktere über unterschiedliche Medien während der ersten, 2-wöchigen Phase des Projekts ab Anfang April. Ein Teil davon bildet unter anderem ein Zoom-Event am 9.4. um 20 Uhr. Im zweiten Teil des Stückes, einem Live-Stream am 18.4. um 16 Uhr, erleben die Protagonisten unsere Welt nach dem Brand. Angetrieben von der Trauer um die alte, aber auch von der Hoffnung auf eine neue bessere Welt ziehen sie los und nehmen Abschied.

MIT
Ute Baggeröhr, Marie-Joelle Blazejewski, Lucie Emons, Antonia Mohr, Swana Rode, Andrej Agranovski, Jannek Petri, Gunnar Schmidt, Thomas Schumacher

KONZEPT UND EINRICHTUNG
Studierende der HfG: Eike Buff, Gloria Müller, Ewa Wasilewska, Yifan Su, Wiebke Müller, Giulia Bertolino, Josephine Gerhardt
AUSSTELLUNGSDESIGN UND SZENOGRAFIE
Prof. Constanze Fischbeck
DRAMATURGIE
Anna Haas, Eivind Haugland

ANMELDUNG
mit dem Betreff "Anmeldung Das Hässliche Universum + Medium" (Brief, Instagram, Telegram, Blog oder Youtube) bis 1.4. dashaesslicheuniversum@gmail.com

Notwendige Angaben je nach Medium:
Brief: Postadresse
Instagram: Namen des Instagram-Profils
Telegram: Telefonnummer
Blog: E-Mail-Adresse
Youtube: E-Mail-Adresse
Für die Teilnahme ist ein Telegram-Benutzerprofil notwendig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche