Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KARLSSON VOM DACH von Astrid Lindgren in OsnabrückKARLSSON VOM DACH von Astrid Lindgren in OsnabrückKARLSSON VOM DACH von...

KARLSSON VOM DACH von Astrid Lindgren in Osnabrück

Unheimliches Drama in zwei Akten, Deutsch von Senta Kapoun

Für schöne und grundgescheite und gerade richtig dicke Menschen in den besten Jahren ab 6,

Premiere 11. November 2006, 18.00 Uhr, Theater am Domhof

Auf dem Dach eines ganz gewöhnlichen Stockholmer Hauses, direkt neben dem Schornstein, wohnt ein schöner und grundgescheiter und gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren: Karlsson vom Dach.

Das weiß bloß keiner, außer Lillebror natürlich, einem ganz gewöhnlichen Stockholmer Jungen. Denn Karlsson kommt immer zu ihm durch das offene Fenster geflogen. Geflogen? Ja, geflogen. Karlsson braucht nämlich nur an einem Knopf zu drehen, der mitten vor seinem Nabel sitzt und schwups, springt der kleine Propeller an, den er auf dem Rücken hat. Der allerbeste Karlsson der Welt kann aber noch viel mehr. Er ist ein herrlicher Spielkamerad und steht Lillebror im Kampf gegen böse Einbrecher und vor allem gegen die eiserne Haushälterin Frau Bock tatkräftig zur Seite. Er will alles und nimmt sich, was er will, ohne allzu viel Rücksicht auf andere. Damit wird er fast zum anderen Ich von Lillebror. Er reflektiert dessen geheime Wünsche und Gedanken. "Der egozentrische, besserwisserische, gefräßige Karlsson ist Astrid Lindgrens genialste Gestalt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Regie: Dorothea Schroeder, Bühne/Kostüme: Jana Denhoven
Musik: Christoph Iacono
Mit Rosemarie Fischer, Sibille Helfenberger, Ruth Macke; Joachim Eilers, Simon Keel, Laurenz Leky 

Die nächsten Termine:
24.11., 28.11., 3.12., 4.12., 5.12.2006
Weitere Informationen bitte über die Theaterkasse 0541/ 76 000 76

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche