Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kölner Erstaufführung: "Leucippo" - Favola pastorale per musica von Johann Adolf Hasse (1699 - 1783) - Oper Köln Kölner Erstaufführung: "Leucippo" - Favola pastorale per musica von Johann...Kölner Erstaufführung:...

Kölner Erstaufführung: "Leucippo" - Favola pastorale per musica von Johann Adolf Hasse (1699 - 1783) - Oper Köln

Kölner Erstaufführung 02. Oktober | 19.30 Uhr im Palladium. -----

1747 in der Dresdner Hubertusburg uraufgeführt, 1757 für Schwetzingen überarbeitet, wirft Hasses »Leucippo« einen melancholischen Blick auf die beste aller Welten: Arkadien. Dort offenbart Jüngling Leucippo der Diana-Priesterin Dafne seine Liebe und gefährdet damit die Reinheit des arkadischen Idylls.

Von unerklärlichen Vatergefühlen erfasst, will Oberpriester Narete von einem Todesurteil absehen und sich mit Leucippos Vertreibung begnügen. Als jedoch Dafnes Verteidigung des Liebenden verräterisch nach Gegenliebe klingt, ruft Narete zur Verfolgung des Flüchtigen auf. Auch der zwielichtige Gott Apollo ist an der Ausschaltung des Verfolgten interessiert, denn er hat sich ebenfalls in Dafne verliebt und mischt sich in Gestalt der weiblichen Delio in das Geschehen...

Der italienische Dirigent Gianluca Capuano gab an der Oper Köln sein Debüt bei Vincis »Artaserse«, dem bejubelten Countertenor-Gipfeltreffen. Mit »Leucippo« konnte er nun erstmals für eine Neuproduktion gewonnen werden und leitet – wie schon bei »Artaserse« – das renommierte Barock-Ensemble Concerto Köln. Ein erlesenes Ensemble profilierter Belcantisten findet sich hier zusammen, u.a. die Ensemblemitglieder Claudia Rohrbach (Apollo) und Regina Richter (Dafne) sowie der Countertenor-Star Valer Sabadus (Leucippo). Es inszeniert Tatjana Gürbaca, Regisseurin des Jahres 2013 (»Opernwelt«).

Libretto von Giovanni C. Pasquini - in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln - eine Koproduktion mit den Schwetzinger Festspielen - mit Kurzeinführung

Musikalische Leitung Gianluca Capuano

Inszenierung Tatjana Gürbaca

Bühne Henrik Ahr

Kostüme Barbara Drosihn

Licht Andreas Grüter

Dramaturgie Carsten Jenß

Mit Valer Sabadus, Kenneth Tarver, Regina Richter, Klara Ek, Claudia Rohrbach, Luke Stoker, Barock vokal, Concerto Köln

Vorstellungen 04., 07., 09. & 11. Oktober (zum letzten Mal) | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche