Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kölner Erstaufführung: "Leucippo" - Favola pastorale per musica von Johann Adolf Hasse (1699 - 1783) - Oper Köln Kölner Erstaufführung: "Leucippo" - Favola pastorale per musica von Johann...Kölner Erstaufführung:...

Kölner Erstaufführung: "Leucippo" - Favola pastorale per musica von Johann Adolf Hasse (1699 - 1783) - Oper Köln

Kölner Erstaufführung 02. Oktober | 19.30 Uhr im Palladium. -----

1747 in der Dresdner Hubertusburg uraufgeführt, 1757 für Schwetzingen überarbeitet, wirft Hasses »Leucippo« einen melancholischen Blick auf die beste aller Welten: Arkadien. Dort offenbart Jüngling Leucippo der Diana-Priesterin Dafne seine Liebe und gefährdet damit die Reinheit des arkadischen Idylls.

Von unerklärlichen Vatergefühlen erfasst, will Oberpriester Narete von einem Todesurteil absehen und sich mit Leucippos Vertreibung begnügen. Als jedoch Dafnes Verteidigung des Liebenden verräterisch nach Gegenliebe klingt, ruft Narete zur Verfolgung des Flüchtigen auf. Auch der zwielichtige Gott Apollo ist an der Ausschaltung des Verfolgten interessiert, denn er hat sich ebenfalls in Dafne verliebt und mischt sich in Gestalt der weiblichen Delio in das Geschehen...

Der italienische Dirigent Gianluca Capuano gab an der Oper Köln sein Debüt bei Vincis »Artaserse«, dem bejubelten Countertenor-Gipfeltreffen. Mit »Leucippo« konnte er nun erstmals für eine Neuproduktion gewonnen werden und leitet – wie schon bei »Artaserse« – das renommierte Barock-Ensemble Concerto Köln. Ein erlesenes Ensemble profilierter Belcantisten findet sich hier zusammen, u.a. die Ensemblemitglieder Claudia Rohrbach (Apollo) und Regina Richter (Dafne) sowie der Countertenor-Star Valer Sabadus (Leucippo). Es inszeniert Tatjana Gürbaca, Regisseurin des Jahres 2013 (»Opernwelt«).

Libretto von Giovanni C. Pasquini - in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln - eine Koproduktion mit den Schwetzinger Festspielen - mit Kurzeinführung

Musikalische Leitung Gianluca Capuano

Inszenierung Tatjana Gürbaca

Bühne Henrik Ahr

Kostüme Barbara Drosihn

Licht Andreas Grüter

Dramaturgie Carsten Jenß

Mit Valer Sabadus, Kenneth Tarver, Regina Richter, Klara Ek, Claudia Rohrbach, Luke Stoker, Barock vokal, Concerto Köln

Vorstellungen 04., 07., 09. & 11. Oktober (zum letzten Mal) | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche