Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Michael Kohlhaas" nach der Novelle von Heinrich von Kleist im Staatstheater Darmstadt "Michael Kohlhaas" nach der Novelle von Heinrich von Kleist im Staatstheater..."Michael Kohlhaas" nach...

"Michael Kohlhaas" nach der Novelle von Heinrich von Kleist im Staatstheater Darmstadt

Premiere Freitag 7.6.2019, 19:30 Uhr | Kleines Haus

Auf dem Weg zum Markt muss Kohlhaas an einem neuen Zollstamm Halt machen; er soll einen Passierschein lösen. Man einigt sich, dass der Pferdehändler zwei edle Rappen als Pfand zurück lässt. Bei seiner Rückkehr findet er sie abgemagert, zerschunden, gequält. Er klagt. Aus dem Grenzfall wird ein Rechtsstreit. An den Schaltstellen der Macht sitzen dabei Verbündete des Täters: Ein aus Gefälligkeiten und politischer Rücksichtnahme gestricktes Netz zieht lange Fäden.

Copyright: Nils Heck

Willensstark und wütend startet Kohlhaas nun einen Rachefeldzug. Sein Fall wird zum Politikum. Bald scharen sich um ihn Unzufriedene, Benachteiligte, Rechtlose und schlagen eine Schneise der Verwüstung durchs Land, bis man ihn an höchster Stelle hört. Wer sind Kohlhaas’ Nachkommen? Welche Perspektive lässt sich in dieser Geschichte einnehmen?

"Niemand hat das Recht, sein Gehorchen als Vorwand für die Rechtfertigung seines Handelns zu benutzen. Gehorchen ist keine Rechtfertigung für Handeln." (Hannah Arendt)
"I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.“ (Kurt Cobain)

Regie
    Dominic Friedel
Bühne und Kostüm
    Heike M. Goetze
Dramaturgie
    Karoline Hoefer
Regieassistenz und Abendspielleitung
    Michael Enax
Ausstattungsassistenz
    Elitza Stateva
Kostümassistenz
    Veronika Sophia Bischoff
Inspizienz
    Gabriele Reisdorff
Soufflage
    Michèle Haghuber

Mit

   Victor Tahal
    Béla Milan Uhrlau
    Judith Niederkofler
    Eva Marguerre

Die Kinderstatisterie des Staatstheaters Darmstadt

Das Bild zeigt Heinrich von Kleist

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche