Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Michael Kohlhaas" nach der Novelle von Heinrich von Kleist im Staatstheater Darmstadt "Michael Kohlhaas" nach der Novelle von Heinrich von Kleist im Staatstheater..."Michael Kohlhaas" nach...

"Michael Kohlhaas" nach der Novelle von Heinrich von Kleist im Staatstheater Darmstadt

Premiere Freitag 7.6.2019, 19:30 Uhr | Kleines Haus

Auf dem Weg zum Markt muss Kohlhaas an einem neuen Zollstamm Halt machen; er soll einen Passierschein lösen. Man einigt sich, dass der Pferdehändler zwei edle Rappen als Pfand zurück lässt. Bei seiner Rückkehr findet er sie abgemagert, zerschunden, gequält. Er klagt. Aus dem Grenzfall wird ein Rechtsstreit. An den Schaltstellen der Macht sitzen dabei Verbündete des Täters: Ein aus Gefälligkeiten und politischer Rücksichtnahme gestricktes Netz zieht lange Fäden.

Copyright: Nils Heck

Willensstark und wütend startet Kohlhaas nun einen Rachefeldzug. Sein Fall wird zum Politikum. Bald scharen sich um ihn Unzufriedene, Benachteiligte, Rechtlose und schlagen eine Schneise der Verwüstung durchs Land, bis man ihn an höchster Stelle hört. Wer sind Kohlhaas’ Nachkommen? Welche Perspektive lässt sich in dieser Geschichte einnehmen?

"Niemand hat das Recht, sein Gehorchen als Vorwand für die Rechtfertigung seines Handelns zu benutzen. Gehorchen ist keine Rechtfertigung für Handeln." (Hannah Arendt)
"I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.“ (Kurt Cobain)

Regie
    Dominic Friedel
Bühne und Kostüm
    Heike M. Goetze
Dramaturgie
    Karoline Hoefer
Regieassistenz und Abendspielleitung
    Michael Enax
Ausstattungsassistenz
    Elitza Stateva
Kostümassistenz
    Veronika Sophia Bischoff
Inspizienz
    Gabriele Reisdorff
Soufflage
    Michèle Haghuber

Mit

   Victor Tahal
    Béla Milan Uhrlau
    Judith Niederkofler
    Eva Marguerre

Die Kinderstatisterie des Staatstheaters Darmstadt

Das Bild zeigt Heinrich von Kleist

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche