Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Kunst« - Komödie von Yasmina Reza - Anhaltisches Theater Dessau»Kunst« - Komödie von Yasmina Reza - Anhaltisches Theater Dessau»Kunst« - Komödie von...

»Kunst« - Komödie von Yasmina Reza - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am Freitag, den 22. November um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

»Mit glücklichen Menschen kann man nicht lachen«, sagt Yasmina Reza und meint ihre oft männlichen Figuren. Auch die drei Herren in »Kunst« gehen verzweifelt bis verbittert aufeinander los. Serge, der sich als avantgardistischer Kunstkenner gibt, hat viel Geld für ein Gemälde bezahlt. Dass das teure Bild vollständig weiß ist, bringt wiederum seinen Freund Marc zur Weißglut.

Obwohl Yvan vermitteln möchte, droht die langjährige Freundschaft der Männer zu zerbrechen. Grund dafür ist weniger der Kunstsinn und -unsinn der Dreien als vielmehr die Frage, ob man noch miteinander lachen kann. Die Bestsellerautorin Reza rückt die Frage nach Humor bewusst in den Mittelpunkt: Inwiefern kann er Gemeinschaft stiften? Und warum geht manche Beziehung an einem einzigen Scherz zugrunde?

Die derben Dialoge konterkarieren den bürgerlichen Anspruch der Figuren, die ständig scheitern: an der Beurteilung des Bildes ebenso wie an ihren Ehe- und Berufsleben. Diese Komödie, die im Originaltitel (»art«) mit Anführungszeichen geschrieben wird, verhandelt die Kunst des Lebens. Damit wird das Theaterstück – mit über 1.000 Inszenierungen seit 1994 – zu einem Spiegel der Gegenwart. Genau wie das weiße Gemälde bildet Rezas zeichenhafter Text eine Projektionsfläche, die Raum schafft, sich zu fragen: Wo hört bei mir der Spaß auf? Und was kommt dann, nach dem Humor?

Deutsch von Eugen Helmlé

Inszenierung Wolfgang Hagemann
Bühne und Kostüme Moritz Nitsche
Dramaturgie Kornelius Friz

Mit Andreas Hammer, Stephan Korves, Roman Weltzien

Weitere Vorstellungen: 30.11.19, 20 Uhr | 7.12.19, 19 Uhr | 12.12.19, 18 Uhr | 21.12.19, 20 Uhr | 26.12.19, 20 Uhr | Altes Theater/ Studio

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Theaters, im Internet unter anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche