Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: HEILIG ABEND | EIN STÜCK FÜR ZWEI SCHAUSPIELER UND EINE UHR VON DANIEL KEHLMANNLandestheater Linz: HEILIG ABEND | EIN STÜCK FÜR ZWEI SCHAUSPIELER UND EINE...Landestheater Linz:...

Landestheater Linz: HEILIG ABEND | EIN STÜCK FÜR ZWEI SCHAUSPIELER UND EINE UHR VON DANIEL KEHLMANN

Premiere Samstag, 8. Dezember 2018, 20.00 Uhr Studiobühne Promenade

Es ist halb elf. 24. Dezember. Eine Frau, ein Mann, ein Verhör. Der Mann behauptet, dass die Frau um Mitternacht einen geplanten terro­ristischen Anschlag in die Tat umsetzen will. Gemeinsam mit ihrem Ex-Mann. Was hat eine Frau, die einen Lehrstuhl für Philosophie inne­hat, mit dschihadistischem Gedankengut zu tun? Noch könnte alles verhindert werden. Doch die Frau streitet die Vorwürfe ab. Die Zeit läuft. Daniel Kehlmanns gar nicht besinnliches Weihnachtsstück: spannend, hochpolitisch, mit einem Hauch von High Noon.

Copyright: Franziska Isensee

Daniel Kehlmann gehört zu den renommiertesten zeitgenössischen Schriftstellern im deutschsprachigen Raum. Sein Roman Die Vermes­sung der Welt zählt zu den erfolgreichsten deutschen Romanen der Nachkriegszeit. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kleist-Preis und dem Thomas-Mann-Preis. Für sein dramatisches Debüt Die Geister von Princeton erhielt er 2012 den Nestroy-Preis. Sein Verhör-Thriller Heilig Abend wurde 2017 im Theater in der Josefstadt uraufgeführt.

Inszenierung Frauke Busch
Bühne und Kostüme Franziska Isensee
Dramaturgie Wiebke Melle

Gunda Schanderer (Judith, eine Frau), Clemens Berndorff (Thomas, ein Mann)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche