Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser SchlösschenLeipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser SchlösschenLeipzig: Sommertheater...

Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser Schlösschen

"Volpone" von Ben Jonson,

Premiere am 30.6.2007 um 20 Uhr. Vorstellungen bis 21.7.

Volpone und Mosca sind ein Dreamteam der Bösartigkeit. Während der reiche Volpone die fiesen Späße ausheckt, setzt Mosca sie um und bekommt dafür Kost und Logis.

Abzocke und Amüsement auf Kosten anderer sind der Lebensinhalt der beiden. Die Opfer sind: der Anwalt Voltore, der Geldleiher Corbaccio und der Kaufmann Corvino. Sie alle wollen Volpone ausnehmen und werden dafür von diesem bis aufs Hemd ausgezogen. Volpone gibt vor, todkrank und ohne Nachkommen zu sein, und erreicht damit, dass plötzlich alle seine besten Freunde sind und dafür auch gerne materielle Beweise liefern - denn, so hoffen sie, wer am meisten bietet, wird nach Volpones Ableben am reichsten in dessen Testament bedacht werden.

Volpone und Mosca aber machen sich einen höllischen Spaß aus der Geldgier der Erbschleicher und stacheln sie zu immer schmerzvolleren Gunstbezeugungen an: So soll der greise Corbaccio seinen Sohn Leone für Volpone enterben und der eifersüchtige Corvino seine schöne Frau Colomba in Volpones Bett treiben. Und tatsächlich sind die drei Aasgeier vor lauter Sehnsucht nach dem Golde bereit, alles zu opfern - auch ihre Moral.

Als der empörte Leone sein eigenes Unrecht und die verletzte Ehre Colombas vor Gericht verhandeln lassen will und es Volpone an den Kragen zu gehen droht, werden die drei Heuchler lieber meineidig, als sich selbst bloßzustellen und auf Volpones Erbschaft zu verzichten. So landet der unschuldige Leone am Schandpfahl und die tugendhafte Colomba ist als Hure verschrien. Doch selbst dieser Triumph reicht Volpone noch nicht. Als letzte Krönung lässt er durch Mosca verbreiten, er sei gestorben, und macht den Schmarotzer zum Alleinerben - doch da hat er seine Rechnung ohne den listigen Komplizen gemacht ...

"Volpone" gilt heute als eines der wichtigsten Werke von Ben Jonson. Der Rivale von Shakespeare war bereits zu Lebzeiten bekannt für seine schwarzen Komödien, die von der Commedia dell'Arte beeinflusst sind.

Regie: Marc Lunghuß

Bühnenbild: Tobias Schunck

Kostüme: Grit Groß

Dramaturgie. Cornelia Steinwachs

Es spielen: Anne Hoffmann (Studio), Thomas Dehler, Armin Dillenberger, Alexander Gamnitzer, Tobias J. Lehmann, Jonas Riemer (Studio) und Günter Schoßböck

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr.

Sa 30.06.07 Premiere!

So 01.07.07.

Mi 04.07.07.

Do 05.07.07.

Fr 06.07.07.

Sa 07.07.07.

So 08.07.07.

Mi 11.07.07.

Do 12.07.07.

Fr 13.07.07.

Sa 14.07.07.

So 15.07.07.

Di 17.07.07.

Mi 18.07.07.

Do 19.07.07.

Fr 20.07.07.

Sa 21.07.07 zum letzten Mal!

Freie Platzwahl:

Premiere 21 Euro,

So-Do 16 Euro (erm. 11,50),

Fr und Sa 17 Euro (erm. 12,50),

zum Theatertag am 17.7. 5,55 Euro.

Vorverkauf Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1:

Theaterkasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.

Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,

Fax (0341) 1268 169.

bestellung@schauspiel-leipzig.de

Spielplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche