Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser SchlösschenLeipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser SchlösschenLeipzig: Sommertheater...

Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser Schlösschen

"Volpone" von Ben Jonson,

Premiere am 30.6.2007 um 20 Uhr. Vorstellungen bis 21.7.

Volpone und Mosca sind ein Dreamteam der Bösartigkeit. Während der reiche Volpone die fiesen Späße ausheckt, setzt Mosca sie um und bekommt dafür Kost und Logis.

Abzocke und Amüsement auf Kosten anderer sind der Lebensinhalt der beiden. Die Opfer sind: der Anwalt Voltore, der Geldleiher Corbaccio und der Kaufmann Corvino. Sie alle wollen Volpone ausnehmen und werden dafür von diesem bis aufs Hemd ausgezogen. Volpone gibt vor, todkrank und ohne Nachkommen zu sein, und erreicht damit, dass plötzlich alle seine besten Freunde sind und dafür auch gerne materielle Beweise liefern - denn, so hoffen sie, wer am meisten bietet, wird nach Volpones Ableben am reichsten in dessen Testament bedacht werden.

Volpone und Mosca aber machen sich einen höllischen Spaß aus der Geldgier der Erbschleicher und stacheln sie zu immer schmerzvolleren Gunstbezeugungen an: So soll der greise Corbaccio seinen Sohn Leone für Volpone enterben und der eifersüchtige Corvino seine schöne Frau Colomba in Volpones Bett treiben. Und tatsächlich sind die drei Aasgeier vor lauter Sehnsucht nach dem Golde bereit, alles zu opfern - auch ihre Moral.

Als der empörte Leone sein eigenes Unrecht und die verletzte Ehre Colombas vor Gericht verhandeln lassen will und es Volpone an den Kragen zu gehen droht, werden die drei Heuchler lieber meineidig, als sich selbst bloßzustellen und auf Volpones Erbschaft zu verzichten. So landet der unschuldige Leone am Schandpfahl und die tugendhafte Colomba ist als Hure verschrien. Doch selbst dieser Triumph reicht Volpone noch nicht. Als letzte Krönung lässt er durch Mosca verbreiten, er sei gestorben, und macht den Schmarotzer zum Alleinerben - doch da hat er seine Rechnung ohne den listigen Komplizen gemacht ...

"Volpone" gilt heute als eines der wichtigsten Werke von Ben Jonson. Der Rivale von Shakespeare war bereits zu Lebzeiten bekannt für seine schwarzen Komödien, die von der Commedia dell'Arte beeinflusst sind.

Regie: Marc Lunghuß

Bühnenbild: Tobias Schunck

Kostüme: Grit Groß

Dramaturgie. Cornelia Steinwachs

Es spielen: Anne Hoffmann (Studio), Thomas Dehler, Armin Dillenberger, Alexander Gamnitzer, Tobias J. Lehmann, Jonas Riemer (Studio) und Günter Schoßböck

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr.

Sa 30.06.07 Premiere!

So 01.07.07.

Mi 04.07.07.

Do 05.07.07.

Fr 06.07.07.

Sa 07.07.07.

So 08.07.07.

Mi 11.07.07.

Do 12.07.07.

Fr 13.07.07.

Sa 14.07.07.

So 15.07.07.

Di 17.07.07.

Mi 18.07.07.

Do 19.07.07.

Fr 20.07.07.

Sa 21.07.07 zum letzten Mal!

Freie Platzwahl:

Premiere 21 Euro,

So-Do 16 Euro (erm. 11,50),

Fr und Sa 17 Euro (erm. 12,50),

zum Theatertag am 17.7. 5,55 Euro.

Vorverkauf Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1:

Theaterkasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.

Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,

Fax (0341) 1268 169.

bestellung@schauspiel-leipzig.de

Spielplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche