Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser SchlösschenLeipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser SchlösschenLeipzig: Sommertheater...

Leipzig: Sommertheater 2007 vor dem Gohliser Schlösschen

"Volpone" von Ben Jonson,

Premiere am 30.6.2007 um 20 Uhr. Vorstellungen bis 21.7.

 

Volpone und Mosca sind ein Dreamteam der Bösartigkeit. Während der reiche Volpone die fiesen Späße ausheckt, setzt Mosca sie um und bekommt dafür Kost und Logis.

Abzocke und Amüsement auf Kosten anderer sind der Lebensinhalt der beiden. Die Opfer sind: der Anwalt Voltore, der Geldleiher Corbaccio und der Kaufmann Corvino. Sie alle wollen Volpone ausnehmen und werden dafür von diesem bis aufs Hemd ausgezogen. Volpone gibt vor, todkrank und ohne Nachkommen zu sein, und erreicht damit, dass plötzlich alle seine besten Freunde sind und dafür auch gerne materielle Beweise liefern - denn, so hoffen sie, wer am meisten bietet, wird nach Volpones Ableben am reichsten in dessen Testament bedacht werden.

Volpone und Mosca aber machen sich einen höllischen Spaß aus der Geldgier der Erbschleicher und stacheln sie zu immer schmerzvolleren Gunstbezeugungen an: So soll der greise Corbaccio seinen Sohn Leone für Volpone enterben und der eifersüchtige Corvino seine schöne Frau Colomba in Volpones Bett treiben. Und tatsächlich sind die drei Aasgeier vor lauter Sehnsucht nach dem Golde bereit, alles zu opfern - auch ihre Moral.

Als der empörte Leone sein eigenes Unrecht und die verletzte Ehre Colombas vor Gericht verhandeln lassen will und es Volpone an den Kragen zu gehen droht, werden die drei Heuchler lieber meineidig, als sich selbst bloßzustellen und auf Volpones Erbschaft zu verzichten. So landet der unschuldige Leone am Schandpfahl und die tugendhafte Colomba ist als Hure verschrien. Doch selbst dieser Triumph reicht Volpone noch nicht. Als letzte Krönung lässt er durch Mosca verbreiten, er sei gestorben, und macht den Schmarotzer zum Alleinerben - doch da hat er seine Rechnung ohne den listigen Komplizen gemacht ...

 

"Volpone" gilt heute als eines der wichtigsten Werke von Ben Jonson. Der Rivale von Shakespeare war bereits zu Lebzeiten bekannt für seine schwarzen Komödien, die von der Commedia dell'Arte beeinflusst sind.

 

Regie: Marc Lunghuß

Bühnenbild: Tobias Schunck

Kostüme: Grit Groß

Dramaturgie. Cornelia Steinwachs

Es spielen: Anne Hoffmann (Studio), Thomas Dehler, Armin Dillenberger, Alexander Gamnitzer, Tobias J. Lehmann, Jonas Riemer (Studio) und Günter Schoßböck

 

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr.

Sa 30.06.07 Premiere!

So 01.07.07.

Mi 04.07.07.

Do 05.07.07.

Fr 06.07.07.

Sa 07.07.07.

So 08.07.07.

Mi 11.07.07.

Do 12.07.07.

Fr 13.07.07.

Sa 14.07.07.

So 15.07.07.

Di 17.07.07.

Mi 18.07.07.

Do 19.07.07.

Fr 20.07.07.

Sa 21.07.07 zum letzten Mal!

 

Freie Platzwahl:

Premiere 21 Euro,

So-Do 16 Euro (erm. 11,50),

Fr und Sa 17 Euro (erm. 12,50),

zum Theatertag am 17.7. 5,55 Euro.

 

Vorverkauf Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1:

Theaterkasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.

Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,

Fax (0341) 1268 169.

bestellung@schauspiel-leipzig.de

 

Spielplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑