Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LIEBE UND GELD von Dennis Kelly - SCHAUSPIELHAUS GRAZLIEBE UND GELD von Dennis Kelly - SCHAUSPIELHAUS GRAZLIEBE UND GELD von...

LIEBE UND GELD von Dennis Kelly - SCHAUSPIELHAUS GRAZ

Premiere am 30. April 2010 um 20 Uhr, Probebühne.

Am Anfang steht ein Mord. Als David seine Frau Jess nach einem gescheiterten Selbstmordversuch bewusstlos vorfindet, tötet er sie.

Ihre Kaufsucht drohte sie in eine schier ausweglose Schuldenfalle zu stürzen und die Verheißung eines Lebens ohne Geldsorgen siegt schließlich über die Liebe zu seiner Frau. Von dort aus rekonstruiert das Stück rückwärts die Vorgeschichte des blutigen Abends: Wie konnte es soweit kommen? Was treibt einen Menschen zu solch einer Tat?

Der britische Dramatiker Dennis Kelly skizziert eine vergiftete Gesellschaft, in der die erotische Anziehungskraft des Geldes selbst den Wert eines Menschenlebens bestimmt.

Zum Autor

Dennis Kelly, geb. 1970 in London, studierte Drama am Goldsmiths College London. Sein Stück Schutt entstand 2002 im Rahmen des National Theatre Studio Programms für junge Autoren. Es folgten: Osama der Held, After the End (beide 2005), Liebe und Geld (2006) Kindersorgen, DNA (2007). Ferner Autor für Hörspiel und Fernsehen. Mehrfach ausgezeichnet.

Zum Regisseur

Patrick Schlösser, geb. 1971, studierte Musik- und Theaterwissenschaft in Mainz. Arbeiten u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus (wo seine Inszenierung von Schnitzlers Anatol mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2000 ausgezeichnet wurde), Schauspielhaus Bochum, Deutschen Theater Berlin, Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater Kassel, Theater Lübeck. Ferner Opernregien. Am Schauspielhaus Graz: Zwischenspiel von Arthur Schnitzler, Der Menschenfeind von Molière, Am Ziel von Thomas Bernhard und Malina nach dem Roman von Ingeborg Bachmann. Ab der kommenden Spielzeit wird Patrick Schlösser Oberspielleiter am Staatstheater Kassel.

Inszenierung Patrick Schlösser

Bühne Jens Burde

Kostüme Tanja Kramberger

Dramaturgie Tobias Schuster

Mit Florentin Groll, Steffi Krautz, Martina Stilp, Eva Spott, Franz Josef Strohmeier, Jan Thümer

Weitere Vorstellungen im Mai 2010, 20 Uhr, Probebühne.

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565 - E tickets@buehnen-graz.com

I www.schauspielhaus-graz.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche