Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Manon“ von Jules Massenet - Theater Nordhausen/Sondershausen „Manon“ von Jules Massenet - Theater Nordhausen/Sondershausen „Manon“ von Jules...

„Manon“ von Jules Massenet - Theater Nordhausen/Sondershausen

Premiere am 8. Februar 2015, um 18 Uhr im Theater Nordhausen. -----

Die schöne Manon soll von ihrem Cousin Lescaut ins Kloster gebracht werden. Doch während der dem Kartenspiel und dem Alkohol zuspricht, begegnet sie dem Chevalier des Grieux. Sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander und fliehen nach Paris.

Doch als ein anderer ihr ein reicheres Leben bieten kann, verrät sie den Geliebten und genießt das Leben in vollen Zügen. Als sie hört, dass des Grieux ins Kloster gegangen ist und sie vergessen hat, eilt sie zu ihm, und er verfällt ihr erneut. Um ihren Luxus zu finanzieren, beginnt er zu spielen. Doch er und Manon werden des Falschspiels beschuldigt und inhaftiert …

Massenets Musik weiß mit ihren berührenden Melodien und eingängigen Themen außerordentlich zu überzeugen. Sie schildert die Situationen der Oper und charakterisiert gleichzeitig nachvollziehbar die Personen, insbesondere die zwischen Liebesleidenschaft und Leichtsinn schwankende Manon.

Für die Titelrolle in der Oper „Manon“ ist Elena Puszta zurück am Theater Nordhausen. Die Sopranistin, die aus der Rolandstadt an die Staatsoperette Dresden wechselte und im Sommer eine Hauptrolle bei den Seefestspielen Mörbisch singt, ist Manon – die Heldin der gleichnamigen Oper von Jules Massenet.

Karten für die Premiere von „Manon“ am 30. Januar um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen und die nächsten Vorstellungen am 8. Februar um 18 Uhr und am 21. Februar um 19.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑