Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Schorsch Kamerun präsentiert NINFO / NO INFO!Münchner Kammerspiele: Schorsch Kamerun präsentiert NINFO / NO INFO!Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: Schorsch Kamerun präsentiert NINFO / NO INFO!

Unter dem Titel NINFO / NO INFO! startet Schorsch Kamerun am 18. Oktober sein mehrmonatiges Suchprogramm nach Rest- und Neualternativen im Neuen Haus der Münchner Kammerspiele.

Sind wir nur mehr Flachbildschirme mit bestenfalls sozialem Haltegriff? Sind wir Teilnehmer oder Nachläufer? Können wir uns als privates Subjekt noch frei bewegen, wo bereits jede Ware unendliche Freiheit verspricht?

Nehmen wir "Mach dein Ding!", den eigentlichen Individualitätsaufruf und gleichzeitigen Werbeslogan eines Baumarktes einmal ernst und fragen uns, ob das zu realisieren ist im Wust des Möglichkeiten-Dschungels. Üben wir uns für eine gewisse Zeit in weitestgehender Nichtbeeinflussung. No Info! Keine Informationen bitte! Probieren wir uns als "Ninfos" und steigen einmal aus, ohne dabei gleich in den Wald abzuhauen. Lassen sich die vergangenen Strategien der Situationisten, Dadaisten, Alternativ-Aktivisten oder Punks ins heute übertragen? Schorsch Kamerun wird in seiner Funktion als ständiger Regent und Kurator gemeinsam mit einem wagemutigen Expertenteam, sowie echten Ninfo-Probanden herausfinden, ob es noch Zwischenräume gibt außerhalb der ständigen Ausleuchtung.

Schauspielhaus:

SCHORSCH KAMERUN: NINFO/NO INFO! Eröffnungsgala

Am Samstag, 18. Oktober 2008, um 20.00 Uhr im Schauspielhaus

Schaumparty! mit Gustav / DJ Phono / Gomma

Programm- und Probandenvorstellung von und mit Schorsch Kamerun

Behauptungen, Wahrheiten und Unregelmäßigkeiten zum Programm:

Gustav (Österreich)

Wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte Eva Jantschitsch als Junge auf die Welt kommen sollen, genauer genommen als Gustav. Jetzt ist sie doch noch einer geworden, und komponiert und produziert unter diesem Namen ihre Songs am Laptop, spielt verschiedenste Instrumente, singt mal auf Deutsch, mal auf Französisch, mal auf Englisch. Mit "kampflustiger Romantik und todesverachtender Eleganz" tritt sie "gegen die schleichende Zombiesierung der Gesellschaft an" (Der Spiegel), des öfteren wird sie dabei unterstützt von Oliver Stotz und Elise Mori.

DJ PHONO

"Scheitern auf hohem Niveau". Er ist DJ der HipHop Crew Deichkind und 1998 ITF Vice Eastern Hemisphere Scratch Champion. PHONO ist Electro, House, Minimaltechno und Pop. PHONO singt durch seinen Kopfhörer. Nach der Zusammenarbeit mit Erobique, International Pony und Commercial Breakup kommt jetzt der geile Sound auch nach München.

GOMMA

Kein anderes Label aus Deutschland verursacht momentan soviel Furore unter internationalen Hipstern wie Gomma. Die erste Maxisingle wurde ein Clubhit in der alternativen Londoner Clubszene. Diese Bestätigung veranlaßte sie, weiterhin nicht nur ihre eigene Musik unter den Pseudonymen MUNK und LEROY HANGHOFFER zu veröffentlichen, sondern auch Platten befreundeter Musiker.

Schaumparty im Schauspielhaus

Nach allem was er selbst weiß, waren die letzten Previews ähnlicher Machart in Berlin, Zürich und Hamburg so ziemlich die schönsten Momente der neueren Menschheit!! "An diesem besonderen Abend werde ich alles dafür tun, um Bekanntes in etwas Unerforschtes umzuleuchten", verspricht Schorsch Kamerun über die Ninfo / No Info! -Eröffnungsgala. Dazu will er selbst Singen wie am Spieß, seine unverdorbenen Probanden vorstellen und Superlative streuen für das bevorstehende Programm.

Neues Haus

NINFO / NO INFO!

Ab dem 25. Oktober 2008

Immer Neues Haus / Kammerspiele! Immer 21.00 Uhr!

Jeweils mit Updates und Berichten aus der laufenden Versuchsreihe präsentiert von Gastgeber Schorsch "Tuffi'" Kamerun!!

Samstag, 25.10.2008 / 21.00 Uhr

Citybattle!!!

Golden Pudel Club / Hamburg vs. Rote Sonne / München

Zwei maßgebliche Szeneläden wagen einen Wettkampf ohne auf die gegenseitigen Stärken zu achten. "Wir wollen überhaupt nicht wissen was diese Fischer für Platten mitbringen," so DJ Upstart von der Roten Sonne.

Tomm! Schlachthofbronx! Dj Upstart (München) gegen Richard von der Schulenburg (live), Dj Superdefekt, Dj Rüftata 110 (Hamburg)

Mittwoch, 29.10.2008 / 21.00 Uhr

Roberto Orth: Arbeitet Nie!

Inhalt: Phantom Avantgarde. "Niemals werde ich Erklärungen abgeben. Nun bist Du ganz allein mit unseren Geheimnissen." Mit dieser Haltung hat Guy Debord, der Protagonist der Situationistischen Internationale, bisher eine genaue Untersuchung dieser Gruppierung verhindert. Sie blieb daher so unbekannt wie berüchtigt. Roberto Ohrt legt erstmals eine kritische Chronologie der Situationistischen Internationale und ihrer Zeit vor, eine pointierte Geschichte der modernen Kunst seit 1945 in den Bereichen Malerei, Literatur, Film, Architektur, Aktion.

Das NINFO / NO INFO! - Programm bis Ende November im Überblick gibt's unter www.ninfo.eu.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche