Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nachtcafé zur Fussball-WM in MagdeburgNachtcafé zur Fussball-WM in MagdeburgNachtcafé zur...

Nachtcafé zur Fussball-WM in Magdeburg

Als Einstimmung auf die bevorstehende Fußball WM präsentiert das Schauspielhaus in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur in seinem nachtcafé radiofoyer am Freitag, 21. April, 22.00 Uhr, das rasante Hörspiel »Gaffer/ Seitenwechsel« von Chris Chibnall. Darin geht es um eines der größten Tabu-Themen im Fußball überhaupt: Homosexualität.

Als Trainer des Fußballvereins Northbridge Town hat George genau 100 Tage Zeit, um seine Truppe aus der finanziellen Schieflage zu retten. Im Kampf um den Aufstieg lässt er seinen Männern keine Schwäche durchgehen. Und er baut ein Nachwuchstalent auf, mit dem noch niemand rechnet. Im Pokalspiel gegen den übermächtigen FC Liverpool kriegt der 17-jährige Darren seine große Chance. Und bringt das Ausgleichstor! Am Tag danach löst ein Foto in der Zeitung einen Skandal aus.

»Hier geht es um eins der größten Tabu-Themen im Fußball: Homosexualität. Eine dicht und witzig geschriebene Tour de Force, die das heikle Thema ankickt, rasant und mit gutem Blick fürs Detail. Die britischen Kritiker sagen ,Gaffer!‘ ein langes Leben voraus, denn es besteht viel Diskussionsbedarf in einem Sport, bei dem sich erwachsene Männer so oft küssen wie bei keinem anderen.« (Theater heute)

Chris Chibnall, Jahrgang 1973, lebt in London. Er schreibt seit den 1990er Jahren für Theater und TV. Seine Stücke »Gaffer« (2004 in London uraufgeführt) und »Kiss Me Like You Mean It« (2001) wurden auch in Deutschland und Frankreich gezeigt.

Chris Chibnall »Gaffer/Seitenwechsel« Voraufführung

Deutsch von Peter Torberg | Hörspielregie Christine Nagel | Mit Axel Prahl u. a.

Deutschlandradio Kultur 2006

Für Besucher der Abendvorstellung VOR SONNENAUFGANG ist der Eintritt zum nachtcafé frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche