Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
neubau-Uraufführung: "Elbindianer - Ein Stadtprojekt" im Staatsschauspiel Dresden neubau-Uraufführung: "Elbindianer - Ein Stadtprojekt" im Staatsschauspiel...neubau-Uraufführung:...

neubau-Uraufführung: "Elbindianer - Ein Stadtprojekt" im Staatsschauspiel Dresden

von Nina Gühlstorff und Nina Steinhilber

7. November 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus

Der Traum, ein Indianer zu sein, verbindet Menschen seit Generationen. Besonders in Sachsen fanden sich viele, die diesen Traum mitten in Deutschland verwirklichten.

Zu DDR-Zeiten entstanden dort sogenannte Indianistik-Vereine: Der »Wilde Osten« war geboren. Und das Eintauchen in die fremde Kultur wurde weit mehr als ein aufwändig gepflegtes Hobby. Hier konnte man dem Alltag zwischen Arbeit, Politik und Zweiraumwohnung entfliehen und die Idee von einer besseren Gesellschaft nach Feierabend und an den Wochenenden gemeinsam leben. Man tauschte Spargel gegen Leder, stellte mit viel Liebe zum Detail Outfits und Tipis her, lernte Tänze und andere Fertigkeiten. Die Indianer des Ostens erschufen sich in einer Nische im Reservat DDR »unter den drei großen KMs: Karl Marx. Karl May. Kein Material« eine exotische Parallelwelt. Ihre Geschichten erzählen von der Sehnsucht nach Freiheit, Natur und Abenteuer und vom Entstehen und Wachsen einer Gemeinschaft, die, wenn auch nicht offensiver Widerstand gegen das System, so doch Gegenentwurf zu den bestehenden Verhältnissen war.

Eine theatrale Reise in die faszinierende Welt der ELBINDIANER.

Weitere Infos und Rahmenprogramm auch unter www.nyxnetz.de/elbindianer

Regie Nina Gühlstorff | Bühne und Kostüme Petra Wilke | Produktionsleitung Christoph Öhl | Video Max Görgen | Mit Franziska Beyer, Nele Jung, Helga Werner, Albrecht Goette, Nikolai Plath, Andreas Weise und anderen Dresdner Indianern

Weitere Vorstellungen am 8. und 21. November 2008, jeweils 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche