Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: Streaming-Premiere »Götterdämmerung für Kinder« Oper Köln: Streaming-Premiere »Götterdämmerung für Kinder« Oper Köln:...

Oper Köln: Streaming-Premiere »Götterdämmerung für Kinder«

am 25.04.2021, um 11:00 Uhr

Nach den drei vorangegangenen Aufführungen »Das Rheingold« (Spielzeit 2017.18), »Die Walküre« (Spielzeit 2018.19) und »Siegfried« (Spielzeit 2019.20) wird nun mit der »Götterdämmerung« der letzte Teil des »Ring des Nibelungen für Kinder« ab dem 25. April gezeigt. Da die geplante Premiere am 10. April wegen des verlängerten Lockdowns nicht stattfinden konnte, wurde die Produktion für den Stream aufgezeichnet. Es ist der Abschluss des Ringzyklus in einer besonderen Fassung für Groß und Klein inszeniert von Brigitta Gillessen und unter musikalischer Leitung von Rainer Mühlbach.

Copyright: Paul Leclaire

Zugleich hat die Oper Köln nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre einen Comic-Wettbewerb zur »Götterdämmerung für Kinder« ausgerufen. Die Handlung diente Zeichentalenten zwischen 12 und 20 Jahren als Vorlage für die Gestaltung eines Comics. Die Jury rund um Dr. Birgit Meyer (Intendantin der Oper Köln), Dr. Petra Hesse (Direktorin des Museums für Angewandte Kunst Köln MAKK), Ralph Caspers

(Schirmherr der Kinderoper Köln), Brigitta Gillessen (Leiterin der Kinderoper Köln), Tanja Fasching (Dramaturgin Oper Köln) und die Abteilung Theater und Schule der Bühnen Köln kürte nun aus über 40 Einsendungen die Gewinner*innen.

Der Sieger-Comic stammt von Aylin Juliette Bourauel (16 Jahre) aus Rösrath. Ihre Arbeit wird als digitales Programmheft zur Premiere der Kinderoper im April 2021 auf der Website der Oper Köln erscheinen. Die Comics werden – wie die Arbeit der Gewinnerin – als Poster gedruckt und können, sobald die Theaterkasse wieder geöffnet ist, dort für eine geringe Pauschale erworben werden. Eine Auswahl der besten Comics wird digital auf der Webseite der Oper Köln präsentiert und wird aktuell zudem in einem digitalen Rahmen im Eingang des Museums für Angewandte Kunst Köln MAKK gezeigt.

 Die »Götterdämmerung für Kinder« steht als Stream ab 25. April 2021 digital für vier Wochen on demand auf der Homepage der Oper Köln zur Verfügung. Dazu sind auch begleitende Arbeitsmaterialien für Schulen und Familien erhältlich. Alle Informationen zu Ihrem digitalen Ticket finden Sie unter:

www.oper.koeln/de/Streaming

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche