Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: "Il ritorno d’Ulisse in patria / Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland" von Claudio MonteverdiOper Köln: "Il ritorno d’Ulisse in patria / Die Heimkehr des Odysseus ins...Oper Köln: "Il ritorno...

Oper Köln: "Il ritorno d’Ulisse in patria / Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland" von Claudio Monteverdi

Premiere 25. Februar 2012 | 19.30 Uhr im Palladium. -----

An den Gestaden Ithakas blickt Penelope sehnsuchtsvoll aufs Meer. Seit 20 Jahren wartet sie auf die Rückkehr ihres Mannes Odysseus (Ulisse).

Noch ahnt im Palast niemand von der bevorstehenden Rückkehr des Abenteurers. Als Bettler getarnt und mit tatkräftiger Hilfe von Pallas Athene ist Odysseus bereit, alle Freier, die inzwischen auf Penelopes Gunst hoffen, in die Flucht zu schlagen. Doch hat diese am Ende den Glauben an ein Wiedersehen bereits verloren?

Die Inszenierung und Hommage an den ersten großen Musikdramatiker besorgt Bernd Mottl, der in Köln u.a. mit seinem Doppelabend »König Blaubarts Burg/ La voix humaine« für Furore sorgte. Für die musikalische Leitung konnte erneut Konrad Junghänel, Garant für hochkarätige Interpretationen Alter Musik, gewonnen werden.

In der Titelpartie ist Mirko Roschkowski – dem Kölner Publikum als Belmonte oder Don Ottavio noch in bester Erinnerung – zu erleben. In der Partie der treuen Penelope debütiert die junge georgische Mezzosopranistin Nino Surguladze, die u.a. bereits an der Mailänder Scala, dem Royal Opera House in Covent Garden und beim dem Glyndebourne-Festival gastierte.

› Oper mit einem Prolog und drei Akten

Libretto von Giacomo Badoaro nach den Gesängen XIII-XXIV aus der »Odyssee«

von Homer

› Musik von Claudio Monteverdi (1567-1643)

› in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Konrad Junghänel

Inszenierung Bernd Mottl

Bühne & Kostüme Friedrich Eggert

Licht Andreas Grüter

Dramaturgie Dr. Silke Leopold & Georg Kehren

Mit Mirko Roschkowski, Nino Surguladze, Wolf Matthias Friedrich, Claudia Rohrbach, Regina Richter, Ji-Hyun An, Miljenko Turk, Robert Wörle, Peter Gijsbertsen, Young Doo Park, Gustavo Quaresma, Hilke Andersen, Dmitry Egorov, John Heuzenroeder, Gürzenich-Orchester Köln & Gäste

Vorstellung 29. Februar | 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche