Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Stuttgart: Denisovs "Der Schaum der Tage" gewinnt Int. Diaghilev Award 2013Oper Stuttgart: Denisovs "Der Schaum der Tage" gewinnt Int. Diaghilev Award...Oper Stuttgart: Denisovs...

Oper Stuttgart: Denisovs "Der Schaum der Tage" gewinnt Int. Diaghilev Award 2013

Die Oper Stuttgart erhielt für die Neuinszenierung der vollkommen in Vergessenheit geratenen Oper Der Schaum der Tage (Lécume des jours) des 1929 in Sibirien geborenen Komponisten Edison Denisov (Regie: Jossi Wieler, Sergio Morabito, Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling) im Rahmen des diesjährigen Diaghilev Festivals den International Diaghilev Award des russischen Perm Opera and Ballet Theatre.

Der Diaghilev Award zählt zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen des Musiktheaters. Die Oper Stuttgart teilt den mit 50.000 € dotierten Preis mit dem Teatro Real, Madrid, das für die Produktion Iolantha/Persephone ausgezeichnet wurde. Der nach dem Gründer und Impresario der Ballets Russes, Sergey Diaghilev, benannte Preis wird seit 2003 jährlich verliehen und würdigt mutige, innovative und außergewöhnliche Musiktheaterproduktionen. Als weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Preisträger nannte die elfköpfige internationale Jury unter dem Vorsitz von Gerard Mortier den Aspekt des kulturellen Austauschs zwischen Russland und Europa, der im Wirken Diaghilevs zeitlebens einen zentralen Platz einnahm.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche