Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: „≈ [ungefähr gleich]“ von Jonas Hassen Khemiri im Salzburger Landestheater Österreichische Erstaufführung: „≈ [ungefähr gleich]“ von Jonas Hassen...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: „≈ [ungefähr gleich]“ von Jonas Hassen Khemiri im Salzburger Landestheater

Premiere: Do, 10.11.2016, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Das Schicksal von fünf Figuren, die in der Hoffnung leben, den Aufstieg in eine höhere soziale Schicht zu schaffen. Andrej sucht verzweifelt eine erste Anstellung, Martina hingegen ist mit ihrer Arbeit unzufrieden und möchte am liebsten als Selbstversorgerin leben. Ihr Freund Mani erforscht als erfolgloser Wirtschaftswissenschaftler die Möglichkeiten, den Markt herauszufordern. Freja und Peter spielen mit Strategie von Rebellion bzw. Unterwerfung.

Jonas Hassen Khemiri verzahnt die Erzählstränge gewitzt und kunstvoll. Der 1978 in Stockholm geborene Sohn einer Schwedin und eines Tunesiers, studierte Wirtschaftswissenschaften in Paris und Literatur an der Universität von Stockholm. Mit seinen Romanen „Das Kamel ohne Höcker“ und „Montecore“, die viel Medienresonanz hervorrufen, wird er zu einem der bekanntesten Autoren Schwedens. Seine Bücher erscheinen auch in Deutschland. Sein Debutstück „Invasion!“ wurde in Stockholm uraufgeführt und erlebte neben zahlreichen Produktionen im deutschsprachigen Raum auch Produktionen in New York, London und Paris.

Mit Jonas Hassan Khemiris Stück „≈[ungefähr gleich]“ begibt sich das Salzburger Landestheater in Kooperation mit dem 3. Studienjahr Schauspiel der Universität Mozarteum auf Spurensuche gesellschaftlicher Gleichheit.

Inszenierung und Raum Marcus Lobbes

Kostüme Katja Schindowski

Dramaturgie Friederike Bernau

Mit Marie Jensen, Florenze Schüssler; Fabian Felix Dott, Elias Füchsle, Jonas Hackmann, Alexander Osei

Termine: 12.11. / 14.11. / 21.11. / 22.11. / 9.12. / 17.12. / 19.12. / 22.12.

Tickets: +43 (0)662 / 87 15 12 -222; service@salzburger-landestheater.at, www.salzburger-landestheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche