Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Geld und Gott" von Brigitte und Nikolaus Helbling im Theater KOSMOS Bregenz Österreichische Erstaufführung: "Geld und Gott" von Brigitte und Nikolaus...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Geld und Gott" von Brigitte und Nikolaus Helbling im Theater KOSMOS Bregenz

Premiere Do 16. April 2015 um 20.00 Uhr. -----

Superhelden-Komödie nach Dante. Morgengrauen in Gotham City. Anwalt Max und Schauspielerin Betty trinken in einer Hotelbar, als vor ihren Augen ein Mann im Superhelden-Kostüm in den Tod stürzt.

Die unterbezahlte Polizistin Josefine ermittelt diesen Fall und verliebt sich dabei in den Zeugen Max, der mit illegalen Millionen unterwegs ist.

Juan, der melancholische Hotelkoch träumt währenddessen von der leichtsinnigen Betty und trifft einen Mann, der aussieht wie Bob Dylan. Der nimmt ihn mit auf eine Reise durch die Hölle. Die Ereignisse überstürzen sich, als sich die fünf auf einer Party auf der Yacht Purgatoria wieder begegnen: Der Gastgeber ist Otto Gott, der reichste Mann der Stadt....

Theater KOSMOS Produktion

Mit: Maria Fliri, Johannes Gabl, Anwar Kashlan, Diana Kashlan

Regie Stephan Kasimir

Ausstattung Caro Stark

Musik Helena Daehler

Licht Licht Markus Holdermann

weitere Vorstellungen 18. 24. 30. April und

2. 3. 7. 8. 9. 13. Mai 2015 | jeweils 20 Uhr

Theater KOSMOS | Mariahilfstr. 29 | 6900 Bregenz | T 05574-44034

Aktuelle Ausstellung begleitend zu "Geld und Gott"

Riot 1394 | Ausstellung PHILIPP VOGL

In seinen Arbeiten spielt Philipp Vogl mit figürlichen, organischen, grafischen und illustrativen Elementen und erzeugt mit Licht, Schatten und Kontrastfarben Tiefe und Plastizität. Mit viel Detailverliebtheit kreiert er auf diese Weise kleine und große Welten auf Wänden und Papier. Ausstellungen waren bereits in Vorarlberg, Wien und Berlin zu sehen und Veröffentlichungen seiner Arbeiten erfolgten bislang in mehreren Print- und Online-Medien.

Philipp Vogl lebt und arbeitet seit 6 Jahren in Berlin. Nach einem Grafikpraktikum und Absolvierung eines Gamedesign-Studiums arbeitet er nun als freischaffender Künstler, Illustrator und Auftragsmaler. | www.facebook.com/RIOT 1394 | www.tumblr.com/RIOT 1394 |www.frameless-studio.de

Kurator Edgar Leissing | Dauer der Ausstellung | 16. April bis 13. Mai 2015

Mo bis Do | 10 bis 16 Uhr | an Vorstellungstagen ab 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche