Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: VATER - Eine tragische Farce von Florian Zeller - Tiroler Landestheater InnsbruckÖsterreichische Erstaufführung: VATER - Eine tragische Farce von Florian...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: VATER - Eine tragische Farce von Florian Zeller - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 08.05.2015, 20.00, KAMMERSPIELE. -----

André, Witwer, Vater von zwei Töchtern, merkt, dass sich etwas verändert – es verschwinden Sachen, er fühlt sich bedroht, verfolgt, er verliert die zeitliche und räumliche Orientierung. Er vergisst sogar, dass er vergisst.

Noch lebt er allein in seiner Wohnung, versucht vor Anne, seiner älteren Tochter, den Eindruck aufrechtzuerhalten, alles sei in Ordnung, wobei es für sie ganz offensichtlich ist, dass er alleine nicht mehr zurechtkommt. Also organisiert sie für ihn Pflegehilfen, mit denen sich dieser stolze und seine Würde behauptende alte Mann aber ständig zerstreitet. Und nun will sie mit ihrem neuen Lebenspartner nach London gehen. Was tun?

Der junge Pariser Autor Florian Zeller erzählt seine Geschichte nicht chronologisch in kausal zusammenhängenden Szenen, sondern konsequent aus der verschobenen Perspektive des dementen Vaters, des ungläubig Betroffenen. So entsteht ein theatrales Spiegelkabinett, überraschend, beängstigend, aber auch witzig und schräg: ein alter Mann auf der Spurensuche nach sich selbst. In der Beschreibung der vielen unpassenden und zugleich komischen Reaktionen von André zeigt Zeller ein feines Gespür für den Wechsel vom Humorvollen zum Tragischen. Behutsam und sensibel, nie pathetisch oder kitschig beschreibt er in seiner ganz eigenen lakonischen Sprache die Realität eines Mannes, der sein Gedächtnis verliert.

ANDRÉ: IRGENDETWAS SELTSAMES PASSIERT. ALS HÄTTE ICH KLEINE LÖCHER. IM GEDÄCHTNIS. KRIEGT KEINER MIT. WINZIG KLEIN. MIT BLOSSEM AUGE NICHT ZU SEHEN. ABER ICH, ICH SPÜRE ES ...

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Regie Thomas Krauß

Bühne & Kostüme Helfried Lauckner

André Andreas Wobig

Anne, seine Tochter Sara Nunius

Pierre, Annes Mann Kristoffer Nowak

Ein Mann Benjamin Schardt

Eine Frau Petra-Alexandra Pippan

Laura Marion Fuhs

17.05.2015 | 19.30

27.05.2015 | 20.00

29.05.2015 | 20.00

06.06.2015 | 19.30

14.06.2015 | 19.30

18.06.2015 | 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche