Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Handkes 'Immer noch Sturm' - neuebuehnevillachPeter Handkes 'Immer noch Sturm' - neuebuehnevillachPeter Handkes 'Immer...

Peter Handkes 'Immer noch Sturm' - neuebuehnevillach

Premiere: 20.September 2012 im Stadtkino Villach, Saal 1. -----

Das Jaunfeld, im Süden Österreichs, in Kärnten. Um einen Ich-Erzähler, der Züge Peter Handkes trägt, versammeln sich die Vorfahren: Großeltern, Geschwister, und auch die eigene Mutter erscheinen ihm und begleiten ihn bis in die Träume.

Daraus erwächst ein meisterhaftes Familienepos, das sich von der Zwischenkriegszeit bis in die 50er-Jahre erstreckt und den Bogen in die Jetztzeit spannt.

Ein Stück Kärnten, die Geschichte eines Volkes, eine Geschichte der Kärntner Slowenen.

Im neuen Text von Peter Handke durchdringen sich Prosa und Drama, Theatralisches und Poetisches, Historisches und Persönliches.

Das wahrscheinlich wichtigste Theaterstück für Kärnten, von einem der größten österreichischen Schriftsteller, wurde im Vorjahr mit dem Nestroy-Theaterpreis ausgezeichnet und in diesem Jahr mit dem Mülheimer Dramatikerpreis und wird in Villach von Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser inszeniert.

„Ihr Heutigen habt so viel mehr Zeit als wir Damaligen und macht so viel mehr Unsinn.“

Regie: Bernd Liepold-Mosser

Musik: Oliver Welter

Es spielen: Katrin Ackerl Konstantin, Daniel Doujenis, Werner Halbedl, Michael Kristof, Magdalena Kropiunig, Andreas Patton, Nadine Zeintl & Timothei Nekic

Spielserie: Dienstag bis Samstag – bis 13.Oktober 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche