Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Shaffers Bühnenkrimi „Amadeus“ im TiN Mönchengladbach Peter Shaffers Bühnenkrimi „Amadeus“ im TiN Mönchengladbach Peter Shaffers...

Peter Shaffers Bühnenkrimi „Amadeus“ im TiN Mönchengladbach

Premiere 7. Mai 2010, 20 Uhr im Theater im Nordpark

Was kann einen vormals gläubigen Christen dazu bringen, „seinem Gott“ den Krieg zu erklären? Neid? Missgunst? Oder einfach nur die Erkenntnis, mittelmäßig zu sein? –

Die Rede ist vom Komponisten Antonio Salieri, so wie ihn der britische Dramatiker Peter Shaffer in seinem Stück „Amadeus“ dargestellt hat.

Noch 32 Jahre nach Mozarts mysteriösem Dahinscheiden quält Salieri die Erinnerung an seinen genialen Widersacher und die Frage, ob er die Schuld am frühen Tod dieses musikalischen Wunderkindes trägt. „Ich wollte Ruhm. Ich wollte wie ein Komet am Firmament Europas aufstrahlen!“, gesteht Salieri zu Beginn des Stückes. Doch dann kam Mozart, dieser „gehässige, kichernde, aufgeblasene, infantile Mozart, der, mitsamt seiner Popo-klopfenden Gemahlin, Scheiße im Maule führt“, und war der Genius, die Stimme Gottes auf Erden. Diese Einsicht und das Bewusstsein der eigenen Mittelmäßig¬keit machen Salieri rasend und begründen seine Feindschaft zu Gott. Und Salieri schwört Rache: Er wird nicht eher ruhen, bis er Mozart, den Liebling dieses ungerechten Gottes, vernichtet hat…

Regisseur Reinhardt Friese hat diesen packenden Bühnen-Thriller in Szene gesetzt.

Es spielen: Adrian Linke (Salieri) und Ronny Tomiska (Mozart) sowie Floriane Kleinpaß, Monika Stahler, Ralf Beckord, Joachim Henschke, Frederik Leberle, Matthias Oelrich, Sven Seeburg und Christopher Wintgens.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen

Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de.

Weitere Aufführungen:

15. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

21. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

22. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

27. Juni 2010 | 16.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

01. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

04. Juli 2010 | 19.30 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

09. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

14. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

17. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche