Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Shaffers Bühnenkrimi „Amadeus“ im TiN Mönchengladbach Peter Shaffers Bühnenkrimi „Amadeus“ im TiN Mönchengladbach Peter Shaffers...

Peter Shaffers Bühnenkrimi „Amadeus“ im TiN Mönchengladbach

Premiere 7. Mai 2010, 20 Uhr im Theater im Nordpark

Was kann einen vormals gläubigen Christen dazu bringen, „seinem Gott“ den Krieg zu erklären? Neid? Missgunst? Oder einfach nur die Erkenntnis, mittelmäßig zu sein? –

Die Rede ist vom Komponisten Antonio Salieri, so wie ihn der britische Dramatiker Peter Shaffer in seinem Stück „Amadeus“ dargestellt hat.

Noch 32 Jahre nach Mozarts mysteriösem Dahinscheiden quält Salieri die Erinnerung an seinen genialen Widersacher und die Frage, ob er die Schuld am frühen Tod dieses musikalischen Wunderkindes trägt. „Ich wollte Ruhm. Ich wollte wie ein Komet am Firmament Europas aufstrahlen!“, gesteht Salieri zu Beginn des Stückes. Doch dann kam Mozart, dieser „gehässige, kichernde, aufgeblasene, infantile Mozart, der, mitsamt seiner Popo-klopfenden Gemahlin, Scheiße im Maule führt“, und war der Genius, die Stimme Gottes auf Erden. Diese Einsicht und das Bewusstsein der eigenen Mittelmäßig¬keit machen Salieri rasend und begründen seine Feindschaft zu Gott. Und Salieri schwört Rache: Er wird nicht eher ruhen, bis er Mozart, den Liebling dieses ungerechten Gottes, vernichtet hat…

Regisseur Reinhardt Friese hat diesen packenden Bühnen-Thriller in Szene gesetzt.

Es spielen: Adrian Linke (Salieri) und Ronny Tomiska (Mozart) sowie Floriane Kleinpaß, Monika Stahler, Ralf Beckord, Joachim Henschke, Frederik Leberle, Matthias Oelrich, Sven Seeburg und Christopher Wintgens.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen

Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de.

Weitere Aufführungen:

15. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

21. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

22. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

27. Juni 2010 | 16.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

01. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

04. Juli 2010 | 19.30 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

09. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

14. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

17. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche