Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Spuhler soll Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe werdenPeter Spuhler soll Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe...Peter Spuhler soll...

Peter Spuhler soll Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe werden

Der Intendant des Theaters und Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg Peter Spuhler soll ab der Spielzeit 2011/2012 Generalintendant des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe werden. Diese Nachricht aus dem Stuttgarter Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat in Heidelberg am heutigen Montag gleichermaßen Bedauern und Stolz ausgelöst.

Spuhler war am Wochenende von einer Findungskommission des Ministeriums als einziger Vorschlag für die Nachfolge des Karlsruher Generalintendanten Achim Thorwald ausgewählt worden, der nach seinem Vertragsende 2011 in den Ruhestand geht; die endgültige Entscheidung trifft der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters Karlsruhe im April.

„Ich empfinde Wehmut, bin aber auch stolz, dass das Land unseren Intendanten Peter Spuhler auf diese kulturpolitisch wichtige Position setzen möchte“, sagte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner zur Nachricht aus Stuttgart. Dr. Joachim Gerner betonte, dass ein Wechsel von Peter Spuhler nach Karlsruhe keine Beeinträchtigung der Theatersanierung bedeuten werde. Es sei vielmehr ein Glücksfall, dass bis zum Wechsel im Herbst 2011 noch außergewöhnlich viel Zeit bleibe, um eine geeignete Nachfolge für den Posten der Intendanz zu finden und die Sanierung nahezu abzuschließen. Für die/den Spuhler-Nachfolger/in sei es geradezu ideal, zu einem Zeitpunkt zu kommen, wenn die Sanierung beendet und das neue Haus bezogen werde und wenig später der Spielbetrieb starte. Positiv sieht Gerner auch die räumliche Nähe zwischen Karlsruhe und Heidelberg, die Verständigungen in der Zeit des Übergangs leicht machen werde.

Sobald die Entscheidung in Karlsruhe und Stuttgart für Peter Spuhler gefallen ist, werden Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, der sich zurzeit auf Dienstreise in Asien aufhält, und Bürgermeister Dr. Joachim Gerner dem Gemeinderat einen Zeitplan für das weitere Verfahren um die Nachfolgeregelung zur Theater-Intendanz vorlegen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche