Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Pong hoch fünf" - Theater Thikwa Berlin"Pong hoch fünf" - Theater Thikwa Berlin"Pong hoch fünf" -...

"Pong hoch fünf" - Theater Thikwa Berlin

Premiere 1. Oktober 2010, (bis 3. Oktober) um 20 Uhr, Fidicinstraße 40

Gastspiel von Theater Zentrifuge bei Theater Thikwa

Warum einem Verrückten die Welt gefällt wie sie ist und manchmal nicht. Ein Eiertanz in acht Bildern nach der Erzählung "Pong" von Sibylle Lewitscharoff.

Pong - Fool on the Hill, Heiliger Franz K. und Denkakrobat – versteht sich darauf, die Geheimnisse der Welt zu ergründen. Bedürftige werden beglückt, die Dummheit vertrieben, Tiere befreit, Juchhe! Pong hört das Gras wachsen, rettet die Erde vor der Menschheit und Kinder vor dem Parfum ihrer Mütter. Im Phantasiegestöber seiner Kopfgeburten trotzt er Heikelräumen, dem Zwing-Ei und schwarzseidener Melancholie. Sein Universum entsteht jeden Tag neu und uns bringt er dazu "aus unserem gehabten Leben auszuwandern, drei Schritte neben dem gewohnten Pfad zu gehen."

Mit Bernd Ocker Hölters, Karl Jordan, Heinrich Tillmann, Jochen Uth und Clausjörg Walter.

Regie: Martha Hölters-Freier.

Produktion: Theater Zentrifuge, eine der ältesten Freien Theatergruppen Berlins, gegründet 1969 von jungen Schauspielern und Pantomimen als "Arts Laboratorium", das mit offenen Spielformen, Straßen- und Mitspieltheater experimentiert.

TICKETS: 16 / 10 ermäßigt / 3-Euro-Kulturticket

mehr lesen: www.kulturkurier.de/veranstaltung_221434.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche