Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Raffaello de Banfield verstorbenRaffaello de Banfield verstorbenRaffaello de Banfield...

Raffaello de Banfield verstorben

Raffaello de Banfield ist im 86. Lebensjahr in Triest verstorben.

Er wurde am 2. Juni 1922 in England geboren. Seine Studien führten ihn nach Italien und in die Schweiz. Zu seinen frühen Kompositionen zählt das Ballett "Le combat", das 1949 in London uraufgeführt wurde.

Zehn Jahre später wurde "Le combat" in der Choreographie von Dimitrje Parlic

an der Wiener Staatsoper aufgeführt und blieb bis 1973 mit insgesamt 39

Vorstellungen im Repertoire des Hauses am Ring.

Seine Kompositionen fanden internationale Anerkennung und wurden in

vielen europäischen Ländern und in den USA aufgeführt. Von 1972 bis 1996

war er künstlerischer Direktor des Teatro Verdi in Triest.

Raffaello de Banfield, der zahlreichen großen Künstlerpersönlichkeiten, darunter Herbert von Karajan, eng verbunden war, wurde in Italien und

Frankreich mit hohen staatlichen Auszeichnungen gewürdigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche