Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RÄUBER von Schiller im Jungen Schauspielhaus ZürichRÄUBER von Schiller im Jungen Schauspielhaus ZürichRÄUBER von Schiller im...

RÄUBER von Schiller im Jungen Schauspielhaus Zürich

Premiere am 4. März 2014 um 19 Uhr im Schiffbau, Matchbox. -----

Karl und Franz. Unterschiedlicher können Söhne nicht aufwachsen. Der vom Vater bevorzugte Karl setzt sich über die väterlichen Pläne hinweg und verfolgt eigene Ziele: „Mein Geist dürstet nach Taten, mein Atem nach Freiheit …“.

In den jüngeren Franz wurden erst gar keine Erwartungen gesetzt. Doch seine Stunde ist gekommen, als der Bruder das Haus verlassen hat. „Warum bin ich nicht der Erste aus Mutterleib gekrochen? Warum nicht der Einzige?“ - Franz erobert sich eine neue Position in der Familie. Mit allen Mitteln versperrt er seinem Bruder den Weg, als dieser in den familiären Schoss und zu seiner geliebten Amalia zurückkehren will.

Karl bricht mit seiner Herkunft und sucht neue Verbündete. Ein Kampf um Macht, Anerkennung, Selbstbestimmung und Liebe entbrennt´– bei beiden.

Karl, Amalia, Spiegelberg und Franz sind unfreiwillig und freiwillig damit konfrontiert, bisherige Lebenswege verlassen zu müssen. Wie schaffen sie es, neue, eigene Perspektiven zu entwerfen?

Wie können sie individuelle Entscheidungen treffen, die es ihnen erlauben frei zu leben, und auf eigenen Beinen zu stehen?

Räuber ist in einer Inszenierung mit vier Schauspielern zu erleben.

Regie Daniel Kuschewski,

Bühne/Kostüm Thomas Unthan,

Musik Tom Tafel,

Dramaturgie Petra Fischer,

Theaterpädagogik Manuela Runge und Katrin Sauter, Regieassistenz Tina Bolzon

Mit Anna-Katharina Müller, Fabian Müller, Florian Steiner, Brencis Udris

Weitere Vorstellungen:

5. um 19 Uhr, (18.15 Uhr Einführung), 6. um 18.30 Uhr (anschl. Publikumsgespräch),

7. um 18.30 Uhr, 8. um 19 Uhr (18.15 Uhr Einführung),

10. um 19 Uhr, 14. um 18.30 Uhr (anschl. Publikumsgespräch), 15.

(17.45 Uhr Einführung), 17. um 19 Uhr, 18. um 18.30 Uhr (anschl. Publikumsgespräch),

19. um 19 Uhr (Einführung um 18.15 Uhr), 20. um 19

Uhr (anschl. Publikumsgespräch), 21. März um 19 Uhr

Für Jugendliche und Erwachsene

Infos/Ticketreservation: 044 258 77 77

www.junges.schauspielhaus.ch

Weitere Informationen: www.junges.schauspielhaus.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche