Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak - Stadttheater Giessen "RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner..."RIO REISER – König von...

"RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak - Stadttheater Giessen

Premiere 05.03.2016, 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

„Seine Art zu singen und zu leben war kräftezehrend“, schrieb der Musiker Blixa Bargeld über Rio Reiser. Von einer Westberliner Politikone stieg Reiser in einem Vierteljahrhundert zum KÖNIG VON DEUTSCHLAND auf.

 

Den musikalischen und weltanschaulichen Wandlungen des Sängers, der mit seiner Band Ton Steine Scherben einst „Keine Macht für niemand“ forderte und später mit „Junimond“ eine der bekanntesten deutschsprachigen Popballaden schrieb, mochte nicht jeder folgen. In seinem radikalen Eigensinn ist sich der Künstler, der 1996 im Alter von 46 Jahren starb, indessen treu geblieben. In seiner Biografie und vor allem in seinen Liedern sind die politischen Aufbrüche der Republik lebendig.

 

Heiner Kondschaks Reiser-Revue bringt die schönsten Songs live auf die Bühne und beleuchtet schlaglichtartig die gesellschaftlichen Hintergründe des Protests. Ein berührender, geräuschvoller Konzertabend für alle Altersklassen.

 

Inszenierung: Christian Lugerth

Musikalische Leitung: Sascha Bendiks

Musikalische Arrangements: Sascha Bendiks

Bühne und Kostüme: Udo Herbster

Dramaturgie: Gerd Muszynski

 

Rio Reiser: Lukas Goldbach

Erzähler: Roman Kurtz

R.P.S. Lanrue: Milan Pešl

Kai Sichtermann: Christian Keul

Nikolaus "Nikel" Pallat / Claudia Roth / Glück: Rainer Hustedt

Jörg Schlotterer: Sascha Bendiks

Wolfgang Seidel / Sven Jordan / Schlagzeuger: Sven Demandt

Reporter / Geliebter / G 2 / Raymond / Olaf / Vegas / Misha / Afrique: Pascal Thomas

Die Andere / G 1 / Christine / Britta: Mirjam Sommer

Die Eine / G 3 / Angie / Nina: Anne-Elise Minetti

 

27.03.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

17.04.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

29.04.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

20.05.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

11.06.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑