Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak - Stadttheater Giessen "RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner..."RIO REISER – König von...

"RIO REISER – König von Deutschland" - eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak - Stadttheater Giessen

Premiere 05.03.2016, 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

„Seine Art zu singen und zu leben war kräftezehrend“, schrieb der Musiker Blixa Bargeld über Rio Reiser. Von einer Westberliner Politikone stieg Reiser in einem Vierteljahrhundert zum KÖNIG VON DEUTSCHLAND auf.

Den musikalischen und weltanschaulichen Wandlungen des Sängers, der mit seiner Band Ton Steine Scherben einst „Keine Macht für niemand“ forderte und später mit „Junimond“ eine der bekanntesten deutschsprachigen Popballaden schrieb, mochte nicht jeder folgen. In seinem radikalen Eigensinn ist sich der Künstler, der 1996 im Alter von 46 Jahren starb, indessen treu geblieben. In seiner Biografie und vor allem in seinen Liedern sind die politischen Aufbrüche der Republik lebendig.

Heiner Kondschaks Reiser-Revue bringt die schönsten Songs live auf die Bühne und beleuchtet schlaglichtartig die gesellschaftlichen Hintergründe des Protests. Ein berührender, geräuschvoller Konzertabend für alle Altersklassen.

Inszenierung: Christian Lugerth

Musikalische Leitung: Sascha Bendiks

Musikalische Arrangements: Sascha Bendiks

Bühne und Kostüme: Udo Herbster

Dramaturgie: Gerd Muszynski

Rio Reiser: Lukas Goldbach

Erzähler: Roman Kurtz

R.P.S. Lanrue: Milan Pešl

Kai Sichtermann: Christian Keul

Nikolaus "Nikel" Pallat / Claudia Roth / Glück: Rainer Hustedt

Jörg Schlotterer: Sascha Bendiks

Wolfgang Seidel / Sven Jordan / Schlagzeuger: Sven Demandt

Reporter / Geliebter / G 2 / Raymond / Olaf / Vegas / Misha / Afrique: Pascal Thomas

Die Andere / G 1 / Christine / Britta: Mirjam Sommer

Die Eine / G 3 / Angie / Nina: Anne-Elise Minetti

27.03.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

17.04.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

29.04.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

20.05.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

11.06.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche