Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geheimagent" nach dem Roman von Joseph Conrad - Theater Magdeburg"Der Geheimagent" nach dem Roman von Joseph Conrad - Theater Magdeburg"Der Geheimagent" nach...

"Der Geheimagent" nach dem Roman von Joseph Conrad - Theater Magdeburg

PREMIERE Freitag 5. 4. 2019, 19.30, Schauspielhaus / Studio

Nebel in London. Der Anarchist Adolf Verloc lebt mit seiner Frau Winnie und ihrem geistig behinderten Bruder Stevie in den geheimnisvollen Hinterräumen eines Zeitschriftenladens. Verloc führt ein Doppelleben: Er spioniert als Geheimagent für die Polizei und für eine ausländische Botschaft die anarchistischen Kreise der Stadt aus, in denen er verkehrt. Eines Tages bekommt er einen unmoralischen Auftrag: Er soll einen Sprengstoffanschlag auf die Sternwarte von Greenwich ausüben, um die Polizei zu einer härteren Gangart gegenüber den Anarchisten zu bewegen.

Verloc lässt ausgerechnet Stevie die Tat ausführen, der wegen eines Stolperschritts nicht nur die Sternwarte, sondern versehentlich auch sich selbst in die Luft sprengt. Durch einen Mantelfetzen mit Verlocs Adresse kommt die Polizei schnell auf dessen Spur. Eine Kette tragischer Verwicklungen treibt die Handlung voran.

Joseph Conrad begründete mit dieser mehr als 100 Jahre alten Studie über terroristische Verschwörungen das später so erfolgreiche Genre des Agententhrillers. David Czesienski und Robert Hartmann bringen im Namen ihres Theaterkollektivs »Prinzip Gonzo« diesen spannungsgeladenen Stoff auf die Studiobühne des Schauspielhauses.

Regie / Bühne David Czesienski & Robert Hartmann (Prinzip Gonzo)
Kostüme Elisabeth Richter
Dramaturgie Maiko Miske

Mit Anne Hoffmann, Christoph Förster, Lukas Paul Mundas, Burkhard Wolf

Sonntag
7. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
12. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
26. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
3. 5. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
1. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
7. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
15. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche