Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geheimagent" nach dem Roman von Joseph Conrad - Theater Magdeburg"Der Geheimagent" nach dem Roman von Joseph Conrad - Theater Magdeburg"Der Geheimagent" nach...

"Der Geheimagent" nach dem Roman von Joseph Conrad - Theater Magdeburg

PREMIERE Freitag 5. 4. 2019, 19.30, Schauspielhaus / Studio

Nebel in London. Der Anarchist Adolf Verloc lebt mit seiner Frau Winnie und ihrem geistig behinderten Bruder Stevie in den geheimnisvollen Hinterräumen eines Zeitschriftenladens. Verloc führt ein Doppelleben: Er spioniert als Geheimagent für die Polizei und für eine ausländische Botschaft die anarchistischen Kreise der Stadt aus, in denen er verkehrt. Eines Tages bekommt er einen unmoralischen Auftrag: Er soll einen Sprengstoffanschlag auf die Sternwarte von Greenwich ausüben, um die Polizei zu einer härteren Gangart gegenüber den Anarchisten zu bewegen.

 

Verloc lässt ausgerechnet Stevie die Tat ausführen, der wegen eines Stolperschritts nicht nur die Sternwarte, sondern versehentlich auch sich selbst in die Luft sprengt. Durch einen Mantelfetzen mit Verlocs Adresse kommt die Polizei schnell auf dessen Spur. Eine Kette tragischer Verwicklungen treibt die Handlung voran.

Joseph Conrad begründete mit dieser mehr als 100 Jahre alten Studie über terroristische Verschwörungen das später so erfolgreiche Genre des Agententhrillers. David Czesienski und Robert Hartmann bringen im Namen ihres Theaterkollektivs »Prinzip Gonzo« diesen spannungsgeladenen Stoff auf die Studiobühne des Schauspielhauses.

Regie / Bühne David Czesienski & Robert Hartmann (Prinzip Gonzo)
Kostüme Elisabeth Richter
Dramaturgie Maiko Miske

Mit Anne Hoffmann, Christoph Förster, Lukas Paul Mundas, Burkhard Wolf

Sonntag
7. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
12. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
26. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
3. 5. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
1. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
7. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
15. 6. 2019
19.30 Schauspielhaus / Studio

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑