Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Salome", Musikdrama von Richard Strauss, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Salome", Musikdrama von Richard Strauss, Mecklenburgisches Staatstheater..."Salome", Musikdrama von...

"Salome", Musikdrama von Richard Strauss, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 22. April 2016 im Großen Haus. -----

„Zu meiner eigenen Lust will ich den Kopf des Jochanaan in einer Silberschüssel haben.“ Dieser reichlich ausgefallene Wunsch der schönen Fürstentochter Salome beschreibt wohl am besten das Psychogramm dieser jungen Frau, deren rasanter Aufstieg zur Femme fatale des 20. Jahrhunderts nicht mehr aufzuhalten war.

Aufgewachsen an einem völlig degenerierten Hof, schreckt Salome in ihrer Maßlosigkeit vor nichts zurück. Hemmungslos spielt sie mit ihren sexuellen Reizen, um ihre Ziele zu erreichen. Alle sind ihr verfallen. Sie bekommt immer, was sie will. Eine Ablehnung reizt die Schöne nur zu noch mehr Raffinesse. Als der gefangene Prophet Jochanaan ihre Küsse zurückweist, fordert sie dessen Tod und seinen Kopf auf einem Silberteller. Nun hat sie Zeit, seinen Kuss zu schmecken: „Es war ein bitterer Geschmack auf deinen Lippen. Hat es nach Blut geschmeckt? Nein! Doch es schmeckte vielleicht nach Liebe ...“

Obsession, Abgrund und die schaurig-schöne dunkle Seele fesselten Richard Strauss an Oscar Wildes Drama „Salomé“. Er komponierte 1905 eine rauschhafte Musik, die Wollust und Askese, die psychologische Tiefe der Figuren und die beiden Pole dieser Oper – Liebe und Tod – in Klang fasst.

Libretto von Hedwig Lachmann nach „Salomé“ von Oscar Wilde

Musikalische Leitung: GMD Daniel Huppert, Inszenierung: Kornelia Repschläger

Bühne: Alexandre Corazzola, Kostüme: Ralf Christmann,

Choreographische Beratung: Nicola Mascia

Mit: Peter Svensson, Ruth-Maria Nicolay, Karen Leiber, Johannes Schwärsky, Steffen Schantz, Sophia Maeno, Christian Hees, Alexander Tremmel, Matthias Koziorowski, Raphael Pauß, Sebastian Kroggel, Igor Storozhenko, Niccoló Paudler, Markus Vollberg, Sebastian Kroggel, Jaewon Kim, Daniela Sieveke, Statisterie, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Weitere Vorstellungen: am 24.4. 18 Uhr, 30.4. um 19.30 Uhr, 8.5. um 18 Uhr sowie 27.5.2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche