Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Mecklenburgisches Staatstheater..."Der Rosenkavalier" von...

"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premierendatum: 12.04.2019, 18.00, Großes Haus

In schwelgender Walzerseligkeit mit einer hinreißenden Melange aus zarter Melancholie, subtiler Erotik und verspielter Burleske lassen Richard Strauss und sein kongenialer Librettist Hugo von Hofmannsthal in dieser köstlichen Maskerade à la Mozart noch einmal die längst versunkene Rokoko-Noblesse des alten Wien aufleben.

 

Uraufgeführt 1911 in Dresden, erzählt DER ROSENKAVALIER von gelebter Leidenschaft und dem Fluch der verrinnenden Zeit; von einer reifen Frau, die resignierend begreifen muss, dass sie den Lauf der Dinge nicht aufhalten kann, und die schließlich der jugendlichen Verliebtheit mit zärtlicher Entsagung das Feld räumt. Und das mit einer Musik so schwebend, so feinstofflich, so charmant psychologisch und so überwältigend sehnsuchtsvoll, dass man ihr nur erliegen kann!

Komödie für Musik in drei Aufzügen von Richard Strauss
Libretto von Hugo von Hoffmannsthal
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Daniel Huppert
Inszenierung Toni Burkhardt
Bühnenbild Wolfgang Kurima Rauschning
Kostüme Adriana Mortelliti
Choreinstudierung Friedemann Braun
Dramaturgie Peter Larsen

Mit:
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg Karen Leiber
Baron Ochs auf Lerchenau Andreas Hörl
Octavian Hanna Larissa Naujoks
Herr von Faninal, ein reicher Neugeadelter Yoontaek Rhim
Sophie, seine Tochter Nienke Otten
Jungfer Marianne Leitmetzerin, die Duenna Ks. Petra Nadvornik
Valzacchi, ein Intrigant Christian Hees
Annina, seine Begleiterin Itziar Lesaka
Ein Polizeikommissar/Ein Notar Sebastian Kroggel
Der Haushofmeister beim Herrn von Faninal Paul Kroeger
Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin Paul Kroeger
Wirt 1 + 2 Paul Kroeger
Ein Sänger/Ein Tierhändler Stefan Heibach
Eine Modistin Katrin Hübner

Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Opernchor
Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters

Apr
Fr
12
18.00 Uhr
Großes Haus
So
14
18.00 Uhr

Mai
Fr
10
18.00 Uhr
Do
23
18.00 Uhr

Jun
So
09
15.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑