Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF die "Choreographen der Zukunft"Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF die "Choreographen der...Sasha Waltz & Guests...

Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF die "Choreographen der Zukunft"

zu seinem 15-jährigen Jubiläum 2008 wird das Kulturunternehmen Sasha Waltz & Guests noch nachhaltiger in die Förderung choreographischer Zukunft investieren. Ab sofort unterstützt die BASF Aktiengesellschaft die Programmreihe "Choreographen der Zukunft" als Hauptsponsor. Im Rahmen der dreijährigen Kooperation werden im ersten Jahr unter anderem drei Premieren in Berlin realisiert, 2009 und 2010 sind außerdem Deutschlandpremieren in Ludwigshafen geplant. "Ich freue mich, dass wir durch die Kooperation mit Sasha Waltz & Guests einen renommierten Partner für die Nachwuchsförderung im Bereich Tanz gefunden haben", sagt Dr. Klaus Philipp Seif, Leiter Kultur, Sport und Sozialberatung bei der BASF Aktiengesellschaft.

Förderprogramm "Choreographen der Zukunft"

Die von Sasha Waltz & Guests entwickelte Programmreihe "Choreographen der Zukunft" begleitet Choreographen auf dem Weg an die internationale Spitze. Die Auswahl der geförderten Produktionen wird von den künstlerischen Leitern und Mentoren des Programms Sasha Waltz und Jochen Sandig getroffen. Die BASF unterstützt kleine und mittelgroße interdisziplinäre Produktionen finanziell. Ziel der Förderung ist, dass sich Talente aus dem Umfeld der Compagnie Sasha Waltz & Guests in "vernetzter Selbständigkeit" frei entwickeln ­ mit der Möglichkeit zum Austausch mit den Mentoren. "Meine ersten Produktionen wären ohne die Unterstützung eines Partners wie Jan Stelma, Intendant des Grand Theatre Groningen, nie zustande gekommen. Ich möchte diese Erfahrung weiter geben und sehe die Nachwuchsförderung von daher als einen Grundpfeiler meiner Arbeit als Choreographin an", so Sasha Waltz.

Für 2008 stehen drei Premieren auf dem Programm: Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola präsentiert am 22. Februar seine neue Choreographie "ars melancholiae". Nasser Martin- Gousset zeigt im Sommer sein zweites großes Gruppenstück "Comedy", und der chinesische Ensembletänzer Xuan Shi erarbeitet zur Zeit sein choreographisches Debut ­ ein Duett mit der chinesischen Tänzerin Niannian Zhou. Alle drei Choreographen arbeiten seit vielen Jahren mit Sasha Waltz & Guests zusammen. Premieren und Aufführungen der geförderten Produktionen sind im Radialsystem V in Berlin und im Theater im Pfalzbau unter der Intendanz von Hansgünther Heyme in Ludwigshafen vorgesehen. Eine Auswahl der Produktionen wird außerdem im Grand Théatre de Luxembourg gezeigt, weitere internationale Gastspiele sind in Planung.

Die BASF Aktiengesellschaft ­ Partner der Kultur Tanz bildet neben Musik, Bildender Kunst, Film und Fotografie einen der Schwerpunkte des kulturellen Engagements der BASF Aktiengesellschaft. Die Kulturförderung ist Ausdruck der sozialen Verantwortung, zu der sich das Unternehmen in seinen Unternehmensleitlinien ausdrücklich bekennt. Die BASF leistet mit ihrem gesellschaftlichen Engagement einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Die Förderung des künstlerischen Nachwuchses bildet einen Schwerpunkt der Förderaktivitäten des Unternehmens.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche