Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Hannover, Livestream-Premiere: Wolfgang Herrndorfs "Bilder deiner großen Liebe "Schauspiel Hannover, Livestream-Premiere: Wolfgang Herrndorfs "Bilder deiner...Schauspiel Hannover,...

Schauspiel Hannover, Livestream-Premiere: Wolfgang Herrndorfs "Bilder deiner großen Liebe "

am 11.03.2021 um 19:30 Uhr

Das Schauspiel Hannover bringt Wolfgang Herrndorfs Bilder deiner großen Liebe auf der Digitalen Bühne zur Premiere. Als Livestream der Inszenierung, welche das Produktionsteam um Regisseur Markus Bothe gemeinsam mit einem Filmteam speziell für das Videoformat konzipiert. Die Vorstellung findet im Ballhof Eins statt und wird mit sechs Kameras live auf schauspielhannover.de ausgestrahlt.

Copyright: Kerstin Schomburg

Wolfgang Herrndorfs Krebserkrankung war weit fortgeschritten, als er Bilder deiner großen Liebe schrieb. Fertiggestellt hat er den Text nicht. Er hinterließ ein berührendes Fragment, eine Konfrontation der Einzelnen mit der Welt. Es geht um das Mädchen Isa, 14 Jahre alt und aus der Psychiatrie ausgebrochen. Sie ist unterwegs durch Wälder, Flüsse, über Wiesen, Straßen und Parkplätze. Ihr Tagebuch ist das Einzige, was sie mit sich trägt. Auf ihrem Weg begegnen ihr merkwürdige Gestalten. Sie kommen und gehen – und werfen Isa nur immer wieder auf sich selbst zurück. Zwei Jungs sind unter ihnen, die die meisten von uns kennen. Es sind die Protagonisten aus Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman Tschick. Ein flüchtiger Flirt, ein kurzes Glück, das Leben pulsiert. Doch eine wirkliche Verbindung entsteht auch hier nicht. Isa bleibt allein unter den Sternen.
 
Die Uraufführung des Stückes war ursprünglich für den 31.01.2021 im Ballhof Eins geplant. Wegen des anhaltenden Lockdowns und der vorübergehenden Aussetzung des Probenbetriebes findet die Premiere nun am 11.03.2021 digital statt.
 
Weitere digitale Vorstellungstermine sind:
Di 16.03.2021 um 19:30 Uhr
Sa 20.03.2021 um 19:30 Uhr
 
Tickest für die Premiere sind ab heute erhältlich, die Folgevorstellungen gehen voraussichtlich am Mittwoch in den Verkauf. Tickets sind auf schauspielhannover.de oder über den Kartenservice unter 0511 9999 1111 erhältlich.
5 Euro ermäßigtes Ticket
10 Euro reguläres Ticket
20 Euro Förder-Ticket

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche