Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizerische Erstaufführung: DIE RADIOFAMILIE von Ingeborg Bachmann, Stückfassung von Stephan Teuwissen, Schauspielhaus Zürich Schweizerische Erstaufführung: DIE RADIOFAMILIE von Ingeborg Bachmann,... Schweizerische...

Schweizerische Erstaufführung: DIE RADIOFAMILIE von Ingeborg Bachmann, Stückfassung von Stephan Teuwissen, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 24.5.2013, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer. -----

Ingeborg Bachmanns DIE RADIOFAMILIE entstand in den 50er-Jahren im Auftrag des amerikanischen Nachkriegssender „Rot-Weiss-Rot“ in Wien und war mit über 300 Folgen eine der erfolgreichsten und beliebtesten Radiosoaps ihrer Zeit.

Die verloren geglaubten Skripte wurden allerdings erst Ende der 90er-Jahre in einem Archiv wiederentdeckt. Die von Bachmann beschriebenen Florianis sind eine Modellfamilie, die auf bürgerliche und verschrobene Art Einblick in das Alltagsleben der Mittelschicht im Österreich der Nachkriegszeit bietet.

Nun wird DIE RADIOFAMILIE in einer Inszenierung von Mélanie Huber als Schweizerische Erstaufführung in der Kammer zu sehen sein. Hans Floriani, Oberlandesgerichtsrat, korrekt, pflichtbewusst und anständig, sieht sich als tonangebendes Familienoberhaupt, wird jedoch von seinen Kindern Helli und Wolferl um den Finger gewickelt. Und auch seine „moderne“ Frau Vilma, Generalstocher, „also ein bisserl etwas Höheres“, weiss ihn zu bezirzen. Onkel Guido, Hans Florianis Antagonist und Halbbruder, ist ein Phantast, der seinen Lebensunterhalt mit einer Hühnerfarm verdient, während seine Frau Liesl ihren Mann meist erfolgreich daran hindert, seine absurden Erfindungen und Geschäftsideen umzusetzen.

So spiegelt die Familie Floriani einerseits eine offene Sehnsucht nach Harmonie und Familienidyll, zwischen skurrilem Humor, Kaffeesatzpsychologie und Geburtstagsbesuchen schimmern aber auch die politischen Bedingungen der Wiener Nachkriegsgesellschaft durch.

Regie Mélanie Huber

Bühne Nadia Schrader

Kostüme Ramona Müller

Komposition Pascal Destraz

Licht Daniel Leuenberger

Dramaturgie Karolin Trachte

Mit Klaus Brömmelmeier, Sarah Hostettler, Lisa-Katrina Mayer, Sean McDonagh, Susanne-Marie Wrage

Weitere Vorstellungen im Pfauen/Kammer

31. Mai, 20.30 Uhr

1./ 5./ 12./ 14./ 15./ 17./ 18./ 22./ 26. Juni, jeweils 20.30 Uhr

9./ 23. Juni, jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche