Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus MozartStaatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus MozartStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 22.05.2012 um 19.30 im Großen Haus. -----

Wie Kinder im Spiel fühlen sie keine Verantwortung füreinander, um sich einan­der ebenso plötzlich wieder in größter Fürsorglichkeit zuzuwenden. Eine deka­dente Gesellschaft, die die Möglichkeit einer Katharsis ausschließt?

Der ungari­sche Regisseur Balázs Kovalik stellt das Wechselspiel in den Beziehungen der handelnden Figuren, deren Verhalten wie in einer Versuchsanordnung unter­schiedlichsten Belastungsproben ausgesetzt ist, in den Fokus seiner Inszenie­rung.

Die 1786 in Wien uraufgeführte Mozart-Oper beruht – wie Rossinis »Il barbiere di Siviglia«, deren Fortsetzungsgeschichte sie ist – auf einer Komödie der höchst erfolgreichen Beaumarchais-Trilogie. Neu und genial ist, was Mozart hier gelingt: die Mehrschichtigkeit der Musik wie der Charaktere, die extreme Individualisierung und Emotionalisierung – bis heute ist »Le nozze di Figaro« eines der wertvollsten Juwele der Operngeschichte.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Alexander Joel

Inszenierung: Balázs Kovalik

Bühne: Csaba Antal

Kostüme: Uta Meenen

Chor: Georg Menskes

Dramaturgie: Daniela Brendel

Mit:

Graf Almaviva: Malte Roesner, Orhan Yildiz

Gräfin Almaviva: Rena Harms

Susanna: Moran Abouloff, Ekaterina Kudryavtseva

Figaro: Oleksandr Pushniak

Cherubino: Sarah Ferede

Marcellina: Yuliya Grote

Basilio: Steffen Doberauer

Don Curzio: Tobias Haaks

Bartolo / Antonio: Taras Konoshchenko, Selcuk Hakan Tirasoglu

Barbarina: Hyo-Jin Shin

Zwei Mädchen: Annegret Glaser, Malgorzata Przybysz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche