Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard WagnerSTAATSTHEATER KASSEL: "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard WagnerSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner

Premiere: Samstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Opernhaus

»Verachtet mir die Meister nicht, und ehret ihre Kunst!«, dieser Satz wird Hans Sachs zugeschrieben, einem der Repräsentanten des Meistergesangs.

Ein weiteres seiner Anliegen war es, mit Musik und Poesie zur Bildung des Volkes beizutragen. Richard Wagner bedient sich in seiner großen Oper der Geschichte, indem er reale Charaktere aus dem Nürnberg des 16. Jahrhunderts einsetzt. In seinen MEISTERSINGERN hat Walther von Stolzing Evas Herz erobert. Doch deren Vater Veit Pogner wünscht, dass nur ein Meistersinger seine Tochter zur Frau bekommen soll. Sie ist für den Gesangswettbewerb am Johannistag als Preis »ausgesetzt«. Um dort zu bestehen, muss Walther sich nun den strengen Regeln der Zunft stellen. Mit Hilfe seines Fürsprechers Hans Sachs gelingt es ihm nicht nur, ein wunderbares Lied zu erschaffen, sondern auch seinen Rivalen Sixtus Beckmesser auszustechen.

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg, Inszenierung Lorenzo Fioroni Bühne: Paul Zoller, Kostüme: Katharina Gault

Mit: Wolfgang Brendel a.G. (Hans Sachs), Erin Caves a.G. (Walther von Stolzing), Sara Eterno (Eva), Espen Fegran (Sixtus Beckmesser), Mario Klein (Veit Pogner) u.v.am.

Staatsorchester Kassel, Opernchor und Extrachor des Staatstheaters Kassel (Leitung: Marco Zeiser Celesti), Kasseler Konzertchor (Leitung: Karsten Koch), Mitglieder der Kantorei Kirchditmold (Leitung: Michael Gerisch), Kinderchor des Staatstheaters Kassel CANTAMUS (Leitung: Merle Clasen)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑