Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Steilwand" / "Terminal 5" von Simon Stephens im Theater Kiel"Steilwand" / "Terminal 5" von Simon Stephens im Theater Kiel"Steilwand" / "Terminal...

"Steilwand" / "Terminal 5" von Simon Stephens im Theater Kiel

Premiere 09.01.12, 20.00 Uhr | Reihe 17 Schauspielhaus. *******

Steilwand: Alex, ein junger Vater, erzählt von seinem privaten Familienglück, den alljährlichen Urlaubswochen in Südfrankreich, von einem idyllischen Sommertag.

Schwimmen im Meer, Tauchen zu Unterwasser-Kliffen, Sonnen am Strand. Völlige Harmonie – bis das Entsetzliche passiert: Eine kleine Unachtsamkeit erschüttert Alex Leben für immer. Von Anfang an spürt man den panischen Schrecken vor dem Blick in den Abgrund – beim Tauchen am Rand der Steilwand unter Wasser und schließlich angesichts des Verlustes aller Gewissheiten.

Terminal 5: London. Eine Frau auf der Flucht. Raus aus dem Alltag, der sie immer an die Tat erinnert, die sie nicht hat verhindern können. Raus aus der eigenen Existenz, der Familie. Anstatt die Tochter aus der Schule abzuholen, wirft sie eines Tages alles hin. Sie steigt in den Untergrund hinab, schleudert das Mobiltelefon unter die herannahende U-Bahn und fährt zum Flughafen hinaus.

Wie geht man um mit der Schuld? Wie findet man zurück ins Leben, wenn alles an die eigene Unfähigkeit zu Handeln erinnert? Wer hält einen fest? Wo findet man Erlösung? Sensibel und einfühlsam zeichnet der britische Erfolgsautor Simon Stephens, in Kiel durch Stücke wie PORT, AM STRAND DER WEITEN WELT und zuletzt PUNK ROCK bestens bekannt, zwei berührende Schicksale.

Inszenierung: Anne Spaeter, Ausstattung: Isabela Guziewicz

Mit Ellen Dorn und Christian Kämpfer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche