Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannöd", Schauspiel nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Maria Schenkel, Pfalztheater Kaiserslautern "Tannöd", Schauspiel nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Maria..."Tannöd", Schauspiel...

"Tannöd", Schauspiel nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Maria Schenkel, Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere am 12.5.2012, Großes Haus.-----

Die eigenbrötlerische Bauernfamilie Danner wird auf ihrem abseits gelegenen Berghof in Tannöd erschlagen aufgefunden. Es gibt keine Motive, keine Spuren.

Schlag auf Schlag werden die Gründe für die Tat aufgespürt, werden Abhängigkeiten, sexuelles Begehren, Schuld und Verstrickung offen gelegt. Komprimierte, authentische Stellungnahmen von Dorfbewohnern werden mit Aussagen der künftigen Opfer zu einem dramatischen Bericht verflochten, der ein eindringliches Porträt einer bigotten, heuchelnden Gemeinschaft gibt.

Alle kommen zu Wort, auch der Mörder. Die einzelnen Stimmen mischen sich zu einem Chor aus Lebenden und Toten, Schuldigen und Unschuldigen, Tätern und Opfern, wobei eindeutige Zuweisungen im Verlauf der Geschichte immer schwerer fallen.

Entsetzt und fasziniert zugleich verfolgt der Zuschauer die Weltabgewandtheit, Bigotterie und blinde Obrigkeitstreue, die die Figuren deformieren, ihre Lebenswege bestimmen - und zwangsläufig ins Unglück führen – ein packendes Bühnendrama!

Bühnenfassung von Maya Fanke und Doris Happl

Reinhard Karow (Inszenierung)

Birgit Stoessel (Bühne und Kostüme)

Susanne Ruppik (Alte Dannerin, Maria Lichtl, Babette Kirchmeier)

Hannelore Bähr ("Er", Barbara Spangler, Marie)

Antje Weiser (Betty, Traudl Krieger, Maria Sterzer)

Elif Esmen (Marianne Spangler, Dagmar Sterzer)

Henning Kohne (Alter Danner, Georg Hauer, Franz-Xaver Maier)

Rainer Furch (Johann Sterzer)

Oliver Burkia (Hansl Hauer, Kurt Huber)

Daniel Mutlu (Mich, Alois Huber)

Eine Koproduktion mit dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen.

weitere Vorstellungen: 19.5., 23.5., 30.5., 3.6. (18.00 Uhr), 21.6., 26.6.,

6.7.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche