Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater: ERZENGEL im STAATSTHEATER KASSELTanztheater: ERZENGEL im STAATSTHEATER KASSELTanztheater: ERZENGEL im...

Tanztheater: ERZENGEL im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

„After Lethe“ von Maxine Doyle

und

„ereignishorizont“ von Johannes Wieland

Wir leben in einer Welt voller Widersprüche und offen sichtbaren sozialen Ungerechtigkeiten – was die Grundsatzfrage aufwirft, ob das Kapital noch dem Menschen dient oder der Mensch dem Kapital. Globalisierung und Ökonomisierung aller Lebensumstände werden zunehmend als existentielle Bedrohung erfahren.

Der Schrei nach Gerechtigkeit wird laut. Wem gehören Ressourcen wie Wasser, Luft und Boden? Die Londoner Gastchoreografin Maxine Doyle und Tanzdirektor Johannes Wieland werfen im zweiteiligen Tanzabend „Erzengel“ den Blick auf die Vielfalt der Lebensentwürfe und Anspruchshaltungen im Spannungsfeld von realem Leben und Ökonomie.

In „After Lethe“ und „ereignishorizont“ vermessen sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln und in ihrer ganz eigenen Tanzsprache mit einem 16-köpfigen Tanzensemble performativ den Begriff Gerechtigkeit.

Choreografie: Maxine Doyle, Johannes Wieland,

Bühne: Matthieu Götz,

Kostüme: Evelyn Schönwald,

Soundediting: Donato Deliano,

Dramaturgie: Thorsten Teubl

Mit Camilla Brogaard Andersen, Pin Chieh Chen, Zoe Gyssler, Gotaute Kalmataviciute, Alessia Ruffolo, Aikaterini Toumpa, Valentine Yannopoulos, Rémi Benard, Ákos Dózsa, Luca Ghedini, Niv Melamed,, Safet Mistele, Evangelos Poulinas, Victor Rottier, Shafiki Sseggyai, Juan José Tirado Pulido,

Statisterie des Staatstheaters Kassel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche