Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TanzTheater-Uraufführung: „Widernatürliche Liaison? – Stories4love“ von Bronislav Roznos im Volkstheater RostockTanzTheater-Uraufführung: „Widernatürliche Liaison? – Stories4love“ von...TanzTheater-Uraufführung:...

TanzTheater-Uraufführung: „Widernatürliche Liaison? – Stories4love“ von Bronislav Roznos im Volkstheater Rostock

Premiere am 16.03.2013/ 19:30 Uhr/ Großes Haus. -----

Michelangelo hat zahlreiche Liebesgedichte verfasst und alle scheinen sie an eine Person gerichtet zu sein.

Ein Sonett An Tommaso Cavalieri gab Anlass zu Spekulationen über eine Liebesbeziehung des Malers zu seinem über 30 Jahre jüngeren Schüler. In Kulturen existierten und existieren oft sehr klare Vorstellungen, welche Arten von Beziehungen akzeptiert werden und welche nicht.

 

Für die Inszenierung Widernatürliche Liaison? lässt sich Bronislav Roznos inspirieren von Michelangelos Leben und Schaffen, Vladimir Nabokovs Roman Lolita, Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig und von den siamesischen Zwillingen Daisy und Violet Hilton, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Menschen in Erstaunen versetzten.

 

Es tanzen: Natalie Brockmann, Hung-Wen Chen, Teresa Lucia Forstreuter, Linda Kuhn, Larissa Potapov, Lester René Gonzáles Álvarez, Josef Dvorák, Krzysztof Gradzki, Enkhzorig Narmandakh, Daniele Varallo

 

Inszenierung und Choreografie: Bronislav Roznos

Bühne und Kostüme: Robert Schrag

 

Einführung zum Stück: Montag, 11. März, 18:00 Uhr, Intendanzfoyer im Großen Haus, anschließend Probenbesuch

 

21.03. 2013, 19:30 Uhr, Großes Haus

30.03. 2013, 19:30 Uhr, Großes Haus

19.04. 2013, 19:30 Uhr, Großes Haus

27.04. 2013, 19:30 Uhr, Großes Haus

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑