Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard Theater Basel: "Alte...

Theater Basel: "Alte Meister" - nach dem Roman von Thomas Bernhard

Premiere am 24. Oktober 2008, 20.00 Uhr — Schauspielhaus

Seit über dreissig Jahren verbringt Reger jeden zweiten Vormittag im

Kunsthistorischen Museum. Was er dort tut? Er geht gegen das Vollkommene vor, und zwar genau an jenem Ort, wo dem Vollkommenen die ewige Ruhestätte zugewiesen wurde: In der Sammlung der Alten Meister.

Auf einer Bank im Bordone- Saal sitzend, betrachtet Reger stundenlang Tintorettos Meisterwerk «Weissbärtiger Mann» und fahndet nach einem fehlerhaften Detail. Denn, so lautet Regers Überzeugung, «erst, wenn wir immer wieder darauf gekommen sind, dass es das Ganze und das Vollkommene nicht gibt, haben wir die Möglichkeit des Weiterlebens». Nur wenige Vertraute wissen von Regers Experiment. Und von dem zerstörerischen Verlust jenes Menschen, mit dem Reger einst selbst den Versuch der Vollkommenheit unternahm. Diese Zeugen bringt Thomas Bernhard in seinem

Roman «Alte Meister» zum Sprechen. Er fordert von ihnen wahrheitsgemässe

Aussagen über einen Mann, der die persönliche Tragödie zu einer umfassenden Tragödie von Gesellschaft, Staat und Kunst vergrössert und die Mechanismen der Existenz als Teile einer von Unvollkommenheiten durchdrungenen Wirklichkeit entlarvt.

Inszenierung: Christiane Pohle

Bühne: Annette Kurz

Kostüme: Sarah Schittek

Dramaturgie: Malte Ubenauf

Mit: Andrea Bettini, Urs Bihler, Martin Hug, Steve Karier, Barbara Lotzmann, Chantal Le Moign, Jörg Schröder, Lilith Stangenberg, Thomas Wodianka

Weitere Termine: Mo 27.10., Di 28.10., Fr. 31.10., jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche