Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Anna Karenina" nach Leo TolstoiTheater Basel: "Anna Karenina" nach Leo TolstoiTheater Basel: "Anna...

Theater Basel: "Anna Karenina" nach Leo Tolstoi

Premiere am 11. April 2013, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Wie lebt und liebt man glücklich? Anna Karenina, unglücklich verheiratet mit Karenin, verliebt sich Hals über Kopf in den Grafen Wronski. Sie opfert dafür alles: ihren Mann, ihren geliebten Sohn, ihr gesellschaftliches Ansehen.

Dieser Tragödie einer Frau, die den gesellschaftlichen Konventionen so offen trotzt, steht eine andere, gelingende Liebe gegenüber, die des Gutsbesitzers Lewin und der jungen Kitty, die langsam zu begreifen lernen, worin das «richtige Leben» eigentlich besteht.

Nach der Neu-Verfilmung nun eine Neu-Inszenierung am Theater Basel: «Anna Karenina», einer der bekanntesten Liebesstoffe überhaupt. Regie führt hier erstmals für das Theater Filmregisseurin Bettina Oberli, die mit «Die Herbstzeitlosen» und «Tannöd» international Beachtung fand.

Regie: Bettina Oberli

Bühne: Alain Rappaport

Kostüme: Anne-Catherine Kunz

Dramaturgie: Bettina Ehrlich, Martin Wigger

Mit: Dirk Glodde, Zoe Hutmacher, Kutti MC, Florian Müller-Morungen, Cathrin Störmer, Judith

Strößenreuter, Andreas Tobias, Silvester von Hösslin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche