Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt - Württembergische Landesbühne Esslingen "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt - Württembergische..."Der Besuch der alten...

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Sa, 22.06.2019, 20.00 Uhr, Freilicht am Kessler-Platz

Es ist nicht lange her, da hielten am Güllener Bahnhof noch Züge "von Weltbedeutung." Heute ist die kleine Stadt mit dem sprechenden Namen wirtschaftlich und politisch ruiniert. Die Kassen sind leer, kein Mensch zahlt Steuern. Da kehrt die Multimilliardärin Claire Zachanassian, einst als Klara Wäscher im Ort geboren und aufgewachsen, in ihre Heimatstadt zurück. Was die Güllener nicht ahnen: Mit der Zachanassian kommt nicht nur der Wohlstand, sondern auch die vergessen geglaubte Vergangenheit zurück in die Stadt.

Copyright: Patrick Pfeiffer: Kesslerplatz

Noch am selben Abend verspricht sie eine Spende in Höhe von einer Milliarde - wenn jemand Alfred Ill, den zukünftigen Bürgermeister der Stadt, tötet, der die Zachanassian einst für eine bessere Partie schwanger sitzen gelassen, vor Gericht erniedrigt und verraten hatte. Nun will sie "Gerechtigkeit, Gerechtigkeit für eine Milliarde." Unter tosendem Beifall lehnen die Güllener das Angebot ab. Doch schon am nächsten Tag kauft man die besseren Zigaretten, die fettere Milch, neue Schuhe gar. Niemand rechnet damit, dass jemand den Mord begeht, aber alle rechnen mit der Milliarde. Der Einzige, der das sofort durchschaut, ist Alfred Ill ...

Friedrich Dürrenmatts "tragische Komödie" wurde 1956 in Zürich uraufgeführt und bildete für den Autor den Durchbruch zu weltweitem Erfolg. Das Stück ist eine Parabel über Opportunismus und die Korrumpierbarkeit einer Gemeinschaft durch Geld, es erzählt aber auch von Liebe. Denn an Claire Zachanassian mag dank ihrer Prothesen vieles künstlich sein - ihr Schmerz ist echt.

Regie
    Christof Küster
Bühne
    Marion Eisele
Kostüme
    Marion Eisele

Mit
    Stephanie Biesolt
    Eberhard Boeck
    Sabine Bräuning
    Ulf Deutscher
    Sabine Christiane Dotzer
    Reinhard Froboess
    Gesine Hannemann
    Julian Häuser
    Ralph Hönicke
    Christian A. Koch
    Marcus Michalski
    Nina Mohr
    Oliver Moumouris
    Florian Stamm

Bereits am 16. Juni, bei der MATINEE zu DER BESUCH DER ALTEN DAME, können Sie einiges über Hintergründe und Inszenierungskonzept erfahren.

Weitere Vorstellungen

    Sa, 22.06.2019
20.00 Uhr
    
    Mi, 26.06.2019
20.00 Uhr
    
    Do, 27.06.2019
20.00 Uhr
    
    Fr, 28.06.2019
20.00 Uhr
    
    Sa, 29.06.2019
20.00 Uhr

    Di, 02.07.2019
20.00 Uhr
    
    Do, 04.07.2019
20.00 Uhr
    
    Fr, 05.07.2019
20.00 Uhr
    
    Do, 11.07.2019
20.00 Uhr

    Fr, 12.07.2019
20.00 Uhr

    Sa, 13.07.2019
20.00 Uhr
    
    So, 14.07.2019
20.00 Uhr
    
    Di, 16.07.2019
20.00 Uhr
    
    Mi, 17.07.2019
20.00 Uhr

    So, 21.07.2019
20.00 Uhr
    
    Di, 23.07.2019
20.00 Uhr
    
    Do, 25.07.2019
20.00 Uhr
    
    Fr, 26.07.2019
20.00 Uhr

    Sa, 27.07.2019
20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche