Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "In Love with Barbarella" - A Psychedelic Space TripTheater Basel: "In Love with Barbarella" - A Psychedelic Space TripTheater Basel: "In Love...

Theater Basel: "In Love with Barbarella" - A Psychedelic Space Trip

Premiere am 9. Juni 2012, 21.15 Uhr — Openair bei den Pyramiden. -----

Das Gute ist blond, schön und freizügig: Eine Heldin fällt vom Himmel. Sie heilt die gebrochenen Flügel eines blinden Engels. Gemeinsam küssen sie mit love love love und entsprechenden Songs eine finstere Gegend wach, siegen so über das Böse.

Im Raumschiff kommt sie angeflogen und das Böse haust hinter einem Schutzschild und seine schlimmste Waffe ist eine Lustmaschine. Das ist ein wilder Mix aus poetischen Ikonen und Technikutopien, der popkulturelle Traum des 20. Jahrhunderts. Aus Flower Power, freier Liebe, pornografischem Witz, ironisch-vollbusigem Frauenbild, Science Fiction-Trash, Freiheits-Ideal, Technik-Utopie und kultureller Revolte entsteht ein Comic-Mythos.

Ist Erlösung heute noch möglich? Das blonde Fräuleinwunder Barbarella landet mitten in Basel, zwischen Kirche und Theater – und verbreitet ihre Lust-Botschaft. Petra Barcal («Die neun Wahrheiten über John Lennon», «Der Knight Rider oder -David forever!») inszeniert die Openair-Vorstellung.

Regie: Petra Barcal

Bühne/Kostüme: Valentin Köhler

Musik: Johannes Hofmann

Dramaturgie: Martina Grohmann,

Mit: Hanna Eichel, Dirk Glodde, Benjamin Kempf, Caroline Schär

Weitere Vorstellungen: So 10., Mo 11., Do 14., Sa 16., Mi 20.06.2012 um jeweils 21.15 Uhr

Gespielt wird bei jedem Wetter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche