Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Oberhausen: "Best of Nibelungen" (Die Out-Takes)Theater Oberhausen: "Best of Nibelungen" (Die Out-Takes)Theater Oberhausen:...

Theater Oberhausen: "Best of Nibelungen" (Die Out-Takes)

Premiere am 06_06_2008 im Theater „G“ (Restaurant GDANSKA am Altmarkt)

 

Die Abenteuer von Gernot und Giselher in drei Reinfällen

von John von Düffel

 

„Die Nibelungen“ sind wahrlich ein Stoff, der es in sich hat und deshalb nicht nur einen Tonkünstler wie Richard Wagner zu Großem inspirierte. Das deutsche Nationalepos handelt von tapferen Recken, sprichwörtlicher Treue, ruchlosem Verrat, und bärenstarken Frauen. Jeder hat schon einmal von Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder von Hagens Verrat gehört. Aber wer kennt Gernot und Giselher, die Brüder von Gunther und Gutrune (wie die rachsüchtige Kriemhild bei Wagner heißt)? Ungerechterweise sind diese vorbildlichen Streiter ein wenig in Vergessenheit geraten.

 

In seiner frechen Comedy verschafft der vielfach preisgekrönte Autor John von Düffel den ein wenig tumben Kämpfern endlich Gerechtigkeit. Ihre vergeblichen Versuche, ganz groß herauszukommen, sich mit Hilfe von Siegfrieds Tarnkappe zu verwandeln oder dem Unbesiegbaren den mächtigen Ring des Nibelungen zu entreißen, sind nicht nur für Fans von Monty Python ein herrlicher Spaß.

 

Inszenierung_Saskia Leder Bühne_Stefanie Dellmann Kostüme_Katharina Kämper

 

Mit Linda Riebau und Franziska Weber

 

Karten im GDANSKA unter Telefon 02 08/620 13 75

 

Eine Koproduktion des Theaters Oberhausen mit dem Theater „G“

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑