Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER STRAHL BERLIN: "Aschewolken" von Lisa WentzTHEATER STRAHL BERLIN: "Aschewolken" von Lisa WentzTHEATER STRAHL BERLIN:...

THEATER STRAHL BERLIN: "Aschewolken" von Lisa Wentz

Premieren Open Air 25.05 und am 27.05.2021 um 19:30 Uhr. STRAHL.Halle Ostkreuz, Markstraße 9-12, 10317 Berlin

Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin. Die behauptet, auch mit Mathé befreundet gewesen zu sein. „Macht man das, wenn ein Freund stirbt? Sachen erledigen, die der nicht mehr konnte?“, fragt Laura als sie Michael zur Rede stellt. Gerade hat sie ihn dabei beobachtet, wie er aus dem Zimmerfenster von Mathé klettert. „Ja. Keine Ahnung. Also ich mach das halt.“, antwortet Michael. Also ziehen sie durch die Stadt, begeben sich auf die Spuren ihres Freundes. Je ehrlicher sie zueinander werden, desto stärker spüren sie, dass sie nicht so allein sind, wie sie dachten.

Copyright: Theater Strahl

"Aschewolken" lässt das Publikum sensibel und humorvoll teilhaben an einer Nacht im Leben zweier Jugendlicher, in der die großen Fragen nach Freundschaft und Vergänglichkeit aufgeworfen werden, existenziell und doch federleicht. Der Ort und die Geschichte verschmelzen zu einer eigenen Realität, die Zuschauenden folgen den Spieler*innen. Durch die Sounds und Stimmen aus den Kopfhörern sind sie mit ihnen eng verbunden, Fiktion und Umgebung verschwimmen. Das Stück ist entstanden im Rahmen der Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der UDK.Es wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis 2020 ausgezeichnet (Sonderpreise für Studierende des Szenischen Schreibens).

Erzählt wird die Geschichte als theatraler Audiowalk rund um die STRAHL.Halle Ostkreuz und die Jugendherberge Berlin Ostkreuz.  

Regie: Jörg Steinberg

Dramaturgie: Andra Born
Regieassistenz: Kathrin Reindl
Ausstattung: Stephanie Dorn
Sounddesign: SANTA CHRISTiNA

Es spielen:
Natascha Manthe
Justus Verdenhalven

Sprecher: Florian Kroop

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche