Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater für niedersachsen Hildesheim: "Good Bye, Lenin!", Komödie von Bernd Lichtenberg theater für niedersachsen Hildesheim: "Good Bye, Lenin!", Komödie von Bernd...theater für...

theater für niedersachsen Hildesheim: "Good Bye, Lenin!", Komödie von Bernd Lichtenberg

Premiere am 13.11, 2021, 19 Uhr,

Berlin, 1989. Alex ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade ein engagierter DDR-Bürger. Ganz im Gegensatz zu seiner Mutter: Sie erwartet eine Auszeichnung als »Heldin der Arbeit«. Als sie Alex auf einer Demonstration entdeckt, ist das zu viel für seine Mutter: Nach einem Herzinfarkt fällt sie ins Koma – und verschläft den Mauerfall. Als sie wie durch ein Wunder acht Monate später die Augen aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land.

Copyright: theater für niedersachsen Hildesheim

Auf keinen Fall darf sie vom Untergang ihrer geliebten DDR erfahren, zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz. Um seine Mutter zu retten, muss Alex, unterstützt von seiner Schwester Ariane und seinem Arbeitskollegen Denis, auf 79 Quadratmetern in Windeseile die DDR wieder auferstehen lassen …

Endlich: Der Kinoerfolg aus dem Jahre 2003 mit Katrin Sass und Daniel Brühl kommt auf die Bühne, geschrieben vom Drehbuchautor der Filmvorlage. good bye, lenin! gehört offiziell zu den 25 Klassikern der deutschen Filmgeschichte und gilt als ultimativer Film zur Wende in Deutschland. Eine außergewöhnliche Komödie über die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter, hinreißend komisch und tief berührend!

nach dem gleichnamigen Film von Wolfgang Becker
Drehbuch und Bühnenfassung von Bernd Lichtenberg

inszenierung
geertje boeden
bühne + kostüme
sarah antonia rung

Mit Jonas Kling (Alex Kerner), Nina Carolin (Ariane Kerner), Simone Mende (Christiane Kerner, ihre Mutter), Linda Riebau (Frau Schäfer), Michael Putschli (Herr Ganske / Robert Kerner), Martin T. Haberger (Herr Klapprath), Jeremias Beckford (Denis), Marisa Wojtkowiak (Lara), Lukas Hanus *(Rainer), Xanan Flora Welte * (Sparkassenbeamte / Pförtner).
* junges Ensemble

Mo, 03.01.2022 | 19:30 Uhr | Hildesheim
Mo, 10.01.2022 | 19:30 Uhr | Hildesheim
So, 30.01.2022 | 19:00 Uhr | Hildesheim
So, 27.03.2022 | 16:00 Uhr | Hildesheim
So, 03.04.2022 | 19:00 Uhr | Hildesheim
Sa, 23.04.2022 | 19:30 Uhr | Hildesheim
Mi, 01.06.2022 | 19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche