Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt BrechtTheater Trier: MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt BrechtTheater Trier: MUTTER...

Theater Trier: MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht

Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg

Premiere: 09.04.2011 // 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Die Kriege des 21. Jahrhunderts haben neue Dimensionen angenommen. Geführt werden sie vordergründig mit dem Argument der Terrorismusbekämpfung, doch kommerzielle Interessen stehen ebenso im Mittelpunkt.

Nach der systematischen Vernichtung erweist sich der Wiederaufbau stets als profitabel. Wahrheiten und Unwahrheiten sind trotz Allmacht der Medien oft nur bruchstückhaft rekonstruierbar. Es bleibt der entsetzliche Widerspruch von Profit und Tod.

Vor diesem aktuellen Hintergrund gilt es, Brechts Parabel über die Sinnlosigkeit der kriegerischen „welt.eroberung“ neu zu durchleuchten und eine globalisierte Welt zu zeigen, die sich von der Gewalt als Mittel zur Austragung von Konflikten noch immer nicht zu distanzieren vermag. Die junge Regisseurin Judith Kriebel überzeugte zuletzt am Theater Trier mit ihrer Inszenierung von Yasmina Rezas Stück DER GOTT DES GEMETZELS.

Musik von Paul Dessau

Inszenierung: Judith Kriebel

Musikalische Leitung/Keyboards: Angela Händel

Bühnenbild: Gerd Friedrich

Kostüme: Carola Vollath

Dramaturgie Peter Oppermann

Mutter Courage Barbara Ullmann

Kattrin, ihre stumme Tochter Antje-Kristina Härle

Eilif, der ältere Sohn/Ein junger Soldat Helge Gutbrod

Schweizerkas, der jüngere Sohn/Ein junger Bauer Tim Olrik Stöneberg

Der Koch Peter Singer

Der Feldprediger Michael Ophelders

Der Werber/Der Zeugmeister/Ein Schreiber/Ein Bauer Hans-Peter Leu

Der Feldwebel/Der Feldhauptmann/Der Obrist/Der Fähnrich Manfred-Paul Hänig

Yvette Pottier Sabine Brandauer

Eine Bäuerin. Elke Becker

Soldaten/Geschäftsleute Statisterie des Theaters Trier

Gitarre: Christoph Haupers

E-Bass: Peter Kasper

Schlagzeug: Matthias Lang

Weitere Vorstellungen im April: 12.4. | 13.04. | 15.04. | 17.04. | 23.04. | 29.04. im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche