Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: LEONCE UND LENA von Georg Büchner Theater Ulm: LEONCE UND LENA von Georg Büchner Theater Ulm: LEONCE UND...

Theater Ulm: LEONCE UND LENA von Georg Büchner

Premiere: 11.05.2012, 19.30 Uhr, Podium. -----

Wer alles hat und nichts zu wünschen übrig, der ist arm dran. So geht es dem melancholischen Prinz Leonce vom Lande Popo. Als ob das nicht genug Unglück wäre, soll er die ihm völlig unbekannte Prinzessin Lena von Pipi heiraten und die Regierungsgeschäfte von seinem Vater übernehmen.

Leonce beschließt, seiner Bestimmung durch Flucht zu entgehen. Er bricht mit seinem Vertrauten, dem Nichtsnutz, Philosophen und Sinnenfreund Valerio, nach Italien auf. Auch Prinzessin Lena flieht vor ihrem Schicksal, zusammen mit ihrer Gouvernante. Leonce und Lenas Wege kreuzen sich. Magisch werden sie von einander angezogen, nicht wissend, wer der jeweils andere ist.

Georg Büchner hinterließ nur wenige Dramen. LEONCE UND LENA, der Inbegriff einer poetischen Romanze, ist ein gnadenloser Blick auf unser Suchen nach Sinn, Liebe und Erlösung.

MIT Christel Mayr, Juliane Nawo, Johanna Paschinger; Karl Heinz Glaser, Thomas Kollhoff, Florian Stern, Raphael Westermeier, Volkram Zschiesche

INSZENIERUNG Hüseyin Michael Cirpici

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche