Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theresia Walsers Drei-Personen-Stück „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" im Theater KrefeldTheresia Walsers Drei-Personen-Stück „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" im...Theresia Walsers...

Theresia Walsers Drei-Personen-Stück „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" im Theater Krefeld

Premiere 8. Januar 2010 um 20 Uhr auf der Studiobühne I der Krefelder Fabrik Heeder

Drei Schauspieler sitzen in einem leeren Talkshowstudio:

Franz Prächtel (Matthias Oelrich) ist ein berühmter Film-Hitler, Peter Söst (Ralf Beckord) durfte ebenfalls bereits einmal den NS-Diktator geben, nur Ulli Lerch (Christopher Wintgens) hat bisher „bloß“ den Goebbels gespielt. Während man auf Moderator, Publikum und „Hahnenwasser“ – sprich Leitungswasser – wartet, entspinnt sich ein Disput um Schauspielkunst im Allgemeinen und die Darstellbarkeit des Bösen im Besonderen. Noch vor Sendebeginn liefern sich die drei Bühnenkünstler absurde Redeschlachten um Werktreue und die „Auswüchse“ des modernen Regietheaters.

Theresia Walsers Drei-Personen-Stück „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“, das am Freitag, dem 8. Januar 2010 um 20 Uhr auf der Studiobühne I der Krefelder Fabrik Heeder Premiere feiern wird, verspricht nicht nur für Theater- und Filminsider beste Unterhaltung. Die mit Theater-Jargon und wunderbaren Unverschämtheiten unter Kollegen gespickte Komödie entlarvt auf höchst amüsante Weise die Eitelkeiten und Eigenheiten von Schauspielern, die – ob ego¬manisch, engagiert oder ehrgeizig veranlagt – immer wieder grandiose Selbstdarsteller sind.

Die Inszenierung liegt in den Händen von Thorsten Duit, der am Gemeinschaftstheater bereits Richard Dressers „Unter der Gürtellinie“ auf die Studiobühne brachte und in der vergangenen Spielzeit im TaZ „Dantons Tod“.

Weitere Aufführungen:

12. Januar 2010 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder, Studiobühne I

06. Februar 2010 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder, Studiobühne I

03. März 2010 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder, Studiobühne I

10. April 2010 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder, Studiobühne I

20. April 2010 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder, Studiobühne I

Karten sind an der Krefelder Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125,

sowie im Internet unter www.ticketonline.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche