Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Unser halbes Leben" von John Mighton im Staatstheater Braunschweig"Unser halbes Leben" von John Mighton im Staatstheater Braunschweig"Unser halbes Leben" von...

"Unser halbes Leben" von John Mighton im Staatstheater Braunschweig

Premiere 17. April 09, 19:30 Uhr im Kleinen Haus (Magnitorwall 18)

Das Stück des kanadischen Dramatikers John Mighton erzählt von Patrick und Clara, die sich ineinander verlieben. Was sich zunächst nicht ungewöhnlich anhört, ist es in John Mightons Schauspiel letztendlich doch.

Denn Patrick und Clara sind nicht mehr jung. Sie leben in einem Seniorenheim. Betreut werden sie von ihren erwachsenen Kindern Anna und Donald. Und die beiden "Alten" verlieben sich nicht nur ineinander, sie wollen auch noch heiraten. Davor meinen Anna und Donald sie bewahren zu müssen.

John Mighton erzählt sensibel und klug eine Generationengeschichte, die in kurzer Zeit mehrere Leben und deren Suche nach Glück, Erfüllung, Sinn, Gegenwart und Erinnerung durchmisst.

Regie führt Martin Schulze, der bisher u. a. am Wiener Volkstheater, am Schauspielhaus Graz, am Deutschen Nationaltheater in Weimar, am Theater Lübeck, am Landestheater Tübingen, am Schauspiel Essen, am Staatstheater Kassel und am Theater St. Gallen arbeitete.

Für die Rolle des Patrick konnte ein Darsteller gewonnen werden, der in seinem jüngsten Film überzeugend ausdrückt, was John Mighton in seinem Bühnenstück thematisiert: Auch für Menschen jenseits des siebzigsten Lebensjahrs sind Liebe und Sex durchaus noch wichtig. Es ist Horst Westphal, der in dem Film "Wolke 9" von Andreas Dresen viele Kinobesucher als 76jähriger, verliebter Karl begeisterte. Große Popularität erlangte der Schauspieler durch den erfolgreichen DDR-Spielfilmklassiker "Romeo und Julia auf dem Dorfe" von 1983.

Sibylle Brunner spielt seine Bühnenpartnerin Clara. Die in Zürich geborene Darstellerin gehört seit 1990 zum Schauspielensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover. Sie arbeitete dort u. a. mit den Regisseuren Johann Kresnik, Jürgen Gosch sowie Andreas Kriegenburg.

In weiteren Rollen: Rosemarie Deibel (Agnes), Kathrin Reinhardt (Anna), Nientje Schwabe (Tammy); Andreas Bißmeier (Reverend Hill) und Klaus Lembke (Donald).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche