Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 13 oder LIEBT EURE VOLKSVERTRETER! von Ed. Hauswirth, frei nach Motiven bei R. W. Fassbinder und F. Dostojewski - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien Uraufführung: 13 oder LIEBT EURE VOLKSVERTRETER! von Ed. Hauswirth, frei nach...Uraufführung: 13 oder...

Uraufführung: 13 oder LIEBT EURE VOLKSVERTRETER! von Ed. Hauswirth, frei nach Motiven bei R. W. Fassbinder und F. Dostojewski - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Freitag, 20. November 2015, 20 Uhr. -----

Warum können wir uns nicht mit unseren Volksvertretern identifizieren? Und warum lässt sich die Idee eines gelungenen Lebens in der Realität nicht vereinen mit dem Anspruch auf echtes politisches Engagement? In unserer nur mehr von der Selbstdarstellung geprägten Öffentlichkeit scheitert dieser Versuch am Misstrauen der anderen und mündet unweigerlich in Isolation.

Nach seinem Erfolg mit DER DISKRETE CHARME DER SMARTEN MENSCHEN setzt Ed. Hauswirth seine Untersuchung des Lebensgefühls der Jetztzeit fort. Im Zentrum steht diesmal eine Frau, die sich für eine Karriere in der Politik entschieden hat. Wir erfahren von ihrem Aufstieg, ihren vermeintlichen Erfolgen, aber auch von ihrem Missbrauchtwerden durch das Umfeld und ihrem eigenen Einsatz von Missbrauch. Auf diesem Weg opfert sie alles, was ihr lieb war. Wir erleben die Geschichte einer schleichenden persönlichen Verbiegung bis hin zum endgültigen Bruch.

Zugrunde liegen dem Abend Filmbilder von Fassbinder, Motive bei Dostojewski und Interviews mit politischen QuereinsteigerInnen. Entfremdung und Verlassenheit ambitionierter Menschen im politischen Kontext werden ironisch verarbeitet und überhöht. Wir lachen mit Tränen.

Ed. Hauswirth wurde 1965 in der Steiermark geboren. Regisseur, Darsteller, Gründungsmitglied des Theater im Bahnhof Graz. 1990 bis 2005 Landesspielberater für außerberufliches Theater in der Steiermark. Seit 2006 künstlerischer Leiter des Theater im Bahnhof. Zahlreiche Inszenierungen für das Theater im Bahnhof, die Rabtaldirndln und das Vorstadttheater Graz. Einladungen unter anderem zum steirischen herbst, Wiener Festwochen, Theater der Welt, Impulse 2013. Die mit dem NESTROY 2014 in der Kategorie Beste Off-Produktion ausgezeichnete TAG-Produktion DER DISKRETE CHARME DER SMARTEN MENSCHEN ist nach wie vor am TAG zu sehen.

Es spielen: Jens Claßen, Michaela Kaspar, Julian Loidl, Raphael Nicholas, Georg Schubert, Elisabeth Veit sowie Petra Strasser auf der Leinwand

Regie: Ed. Hauswirth

Text: Ed. Hauswirth und Ensemble

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Dramaturgie: Isabelle Uhl

Regieassistenz: Renate Vavera

Dramaturgiehospitanz: Sara Maurer

Regiehospitanz: Laura Tontsch

Video: Peter Hirsch

Licht: Hans Egger

Im Rahmen der Europäischen Theaternacht: Sa 21. November 2015, 22 Uhr

Weitere Vorstellungen: Di 24., Do 26., Fr 27., Sa 28. und Mo 30. November 2015, 20 Uhr

Do 3., Fr 4., Fr 18. und Sa 19. Dezember 2015, 20 Uhr

Im TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche